Heim Der Blog Blog Details

Wie kann der Raspberry Pi im abgesicherten Modus gestartet werden?

January 12 2024
Ampheo

Anfrage

Globaler Lieferant elektronischer Komponenten AMPHEO PTY LTD: Umfangreiches Inventar für One-Stop-Shopping. Einfache Anfragen, schnelle, individuelle Lösungen und Angebote.

SCHNELLE ANFRAGE
ZUR RFQ-LISTE HINZUFÜGEN
Ein kleines Kraftpaket, das die Computerwelt im Sturm erobert hat, ist der Raspberry Pi. Aber was passiert, wenn Ihr treuer Pi einen Wutanfall hat? Wechseln Sie in den abgesicherten Modus, den digitalen Engel, der über Ihren Pi wacht. Lassen Sie uns tief in das Reich dieses kleinen Juwels eintauchen und sein gesamtes unbegrenztes Potenzial entdecken, bevor wir loslegen.

Was ist Raspberry Pi?

Wie kann der Raspberry Pi im abgesicherten Modus gestartet werden? - Blog - Ampheo

  Raspberry Pi ist eine Reihe kleiner, erschwinglicher Einplatinencomputer, die von der Raspberry Pi Foundation im Vereinigten Königreich entwickelt wurden. Der Zweck dieser kreditkartengroßen Computer besteht darin, den Unterricht in grundlegender Informatik in Klassenzimmern und unterentwickelten Ländern zu fördern. Sie können verwendet werden, um Heim-Mediacenter zu bauen, Programmieren zu lernen, Do-it-yourself-Projekte zu bauen und sogar kleine industrielle Automatisierungsanlagen anzutreiben. Die Anpassungsfähigkeit, Erschwinglichkeit und Einsatzvielfalt des Raspberry Pi haben dazu beigetragen, dass er immer beliebter wird.   Von bescheidenen Anfängen zum globalen Phänomen: Die Raspberry Pi Foundation hat den Raspberry Pi 2006 auf den Markt gebracht, um den Zugang zu Computern zu demokratisieren. Mittlerweile wurden weltweit Millionen von Geräten verkauft, wodurch das Programmieren von einem Nischeninteresse zu einem frei zugänglichen Spielplatz für jeden geworden ist, der Interesse hat.  

Video zum Raspberry Pi

 

Funktionen des Raspberry Pi

  • Prozessor: Je nach ausgewähltem Modell verfügt der Raspberry Pi über verschiedene Prozessoren. Die Quad-Core-CPU mit 1,5 GHz des neuesten Raspberry Pi 4 Modell B reicht für die meisten Aufgaben aus.
  • RAM: Für den Raspberry Pi sind mehrere RAM-Konfigurationen von 1 GB bis 8 GB verfügbar. Der Verwendungszweck des Raspberry Pi bestimmt, wie viel RAM Sie benötigen.
  • Speicher: Der Raspberry Pi verwendet eine microSD-Karte, um seine Daten und sein Betriebssystem zu speichern. Es kann eine microSD-Karte mit bis zu 256 GB Kapazität verwendet werden.
  • Videoausgang: Über die beiden Micro-HDMI-Anschlüsse können Sie den Raspberry Pi an einen Monitor oder Fernseher anschließen. Auch die Videoausgabe an einen Beamer ist mit dem Raspberry Pi möglich.
  • Audioausgang: Über die 3,5mm Audiobuchse können Sie Lautsprecher oder Kopfhörer an den Raspberry Pi anschließen.
  • Netzwerk: Sie können mit dem Raspberry Pi über seine Gigabit-Ethernet-Verbindung einem kabelgebundenen Netzwerk beitreten. Dank seiner Wi-Fi- und Bluetooth-Funktionen können Sie eine Verbindung zu drahtlosen Netzwerken und Geräten herstellen.
  • USB-Anschlüsse: Über vier USB-Anschlüsse am Raspberry Pi können Sie eine Vielzahl von Geräten anschließen, darunter externe Festplatten, USB-Laufwerke, Tastaturen und Mäuse.
  • GPIO-Pins: Sie können eine Reihe von Sensoren, Aktoren und anderen Geräten über den 40-poligen GPIO-Header an den Raspberry Pi anschließen. Für Do-it-yourself-Projekte ist der Raspberry Pi daher eine hervorragende Option.
 

Wie funktioniert der Raspberry Pi?

Der Raspberry Pi funktioniert ähnlich wie ein Standardcomputer, ist jedoch kleiner. Die Zentraleinheit (CPU), die Grafikverarbeitungseinheit (GPU), der Speicher und andere notwendige Teile sind alle über ein System-on-a-Chip (SoC) in einer einzigen Platine integriert. Beim Einschalten lädt der Raspberry Pi ein Betriebssystem von einer microSD-Karte. Dies kann Windows 10 IoT Core oder eine beliebige Anzahl von Linux-basierten Varianten sein. Die USB- und HDMI-Anschlüsse des Raspberry Pi ermöglichen Benutzern den Anschluss von Peripheriegeräten wie Tastatur, Maus und Display. Er kann für eine Vielzahl von Projekten verwendet werden, von einfachen Programmierübungen bis hin zu komplexen Robotik- und Heimautomatisierungssystemen, da die GPIO-Ports auch den Anschluss an externe Elektronik erleichtern. Der Raspberry Pi kann für eine Vielzahl von Funktionen verwendet werden, darunter Textverarbeitung, Medienwiedergabe, Programmierung und Surfen im Internet. Aufgrund seiner Erschwinglichkeit und Anpassungsfähigkeit wird er häufig in Bildungseinrichtungen, Heimwerkerprojekten und sogar in kleinen Industrieanwendungen eingesetzt.  

Wie unterscheidet sich der Raspberry Pi von einem Desktop-Computer?

Beide bedienen unterschiedliche Märkte, obwohl sie beide die Computeranforderungen erfüllen. Arbeitstiere, die bei anspruchsvollen Aufgaben wie Spielen und Videobearbeitung glänzen, sind Desktop-PCs. Im Gegensatz dazu glänzt Raspberry Pi beim Lernen, Experimentieren und bei leichten Anwendungen. Sie können damit Ihr Zuhause automatisieren, Media Center einrichten und Roboter bauen.  

Arduino vs. Raspberry Pi

Obwohl auf unterschiedliche Weise, richten sich beide an das Heimwerkerpublikum. Der Arduino-Mikrocontroller ist besser für grundlegende Aufgaben wie die Verwaltung von Sensoren und LEDs geeignet. Mit seinem leistungsstarken Prozessor und dem voll funktionsfähigen Betriebssystem glänzt Raspberry Pi bei komplizierten Aufgaben wie der Steuerung von Robotern und Webservern. Betrachten Sie Arduino bei der Zusammenarbeit an komplexen Projekten als das Gehirn und Raspberry Pi als den Muskel.  

Orange Pi vs. Raspberry Pi

Einplatinencomputer wie Orange Pi und Raspberry Pi sind bei Pädagogen, Heimwerkern und Bastlern sehr beliebt. Sie sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, wie z. B. Media Center, Heimautomatisierung und klassische Spielekonsolen, und haben ähnliche Formfaktoren.   Von den beiden ist Raspberry Pi dank seiner lebendigen Community, der umfassenden Dokumentation und einer Auswahl kompatibler Add-Ons und Peripheriegeräte wohl bekannter. Es ist bekannt für seine Stabilität und Zuverlässigkeit und aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit wird es von Neulingen häufig zuerst gewählt.   Orange Pi hingegen bietet eine Auswahl an Geräten mit unterschiedlichen Funktionen, wie z. B. mehr RAM und leistungsstärkere Prozessoren als einige Raspberry Pi-Versionen. Aus diesem Grund kann dies für Benutzer, die für ihre Projekte zusätzliche Rechenleistung benötigen, eine verlockende Option sein.   Letztendlich hängt die Wahl zwischen Orange Pi und Raspberry Pi von Ihren spezifischen Anforderungen und den Anforderungen Ihres Projekts ab. Raspberry Pi kann eine bessere Option sein, wenn Sie nach einer gut unterstützten, benutzerfreundlichen Plattform suchen, die eine große Auswahl an Peripheriegeräten bietet. Falls Sie zusätzliche Rechenleistung oder bestimmte Hardwarefunktionen benötigen, wäre ein Orange Pi-Modell besser geeignet.  

Wie steuert man Raspberry Pi fern?

Raspberry Pi fernsteuern:
  • Um von einem anderen Computer auf den Desktop Ihres Pi zuzugreifen, verwenden Sie SSH oder VNC.
  • Für noch mehr Komfort sehen Sie sich webbasierte Fernzugriffslösungen wie Cockpit oder PiVPN an.
  Überprüfen des Zustands von Raspberry Pi:
  • Verwenden Sie die Befehle top oder htop, um Informationen zu Systemressourcen wie CPU, Speicher und Festplattenspeicher anzuzeigen.
  • Um bestimmte Systemdaten und Netzwerkaktivitäten im Auge zu behalten, verwenden Sie Programme wie Pihole oder Raspberry Pi Monitor.
  Zugriff auf Raspberry Pi über das Internet:
  • Sie können sich direkt über das Internet mit Ihrem Pi verbinden, indem Sie die Portweiterleitung auf Ihrem Router konfigurieren.
  • Verwenden Sie sichere Passwörter und seien Sie in puncto Sicherheit vorsichtig, um zu verhindern, dass unerwünschte Personen auf Ihren Pi zugreifen.
  Raspberry Pi aus der Ferne herunterfahren und zurücksetzen:
  • Um Ihren Pi aus der Ferne sicher herunterzufahren, verwenden Sie den Befehl „shutdown“ vom Terminal aus.
  • Darüber hinaus können Sie spezielle Programme oder Befehlszeilenparameter verwenden, um einen Remote-Neustart einzuleiten.
 

Wo wird Raspberry Pi verwendet?

Bildung:
  • Elektronik und Codierungskonzepte werden an Universitäten und Schulen gelehrt.
  • Erstellen interaktiver Lerntools und Roboter für die Ausbildung.
  • Erstellen interaktiver Simulationen für Mathematik und Naturwissenschaften.
  Industrielle Anwendungen:
  • Robotik: Industrieroboter und Drohnen werden durch Roboter gesteuert.
  • Industrielle Automatisierung: Die Automatisierung von Herstellungsprozessen und der Datenerfassung wird als industrielle Automatisierung bezeichnet.
  • IoT (Internet der Dinge): Die Vernetzung von Geräten mit dem Internet zur Ermöglichung von Fernsteuerung und -überwachung wird als Internet der Dinge (IoT) bezeichnet.
  Hobbyprojekte:
  • Media Center: Fernsehserien, Musik und Filme zum Streamen verfügbar.
  • Retro-Gaming: Die Emulation von Vintage-Videospielkonsolen wird als „Retro-Gaming“ bezeichnet.
  • Heimautomatisierung: Verwalten Sie Lichter, Thermostate und andere Geräte mit der Heimautomatisierung.
  • Robotik: Der Bau von Robotern zum Vergnügen und für Wettkämpfe wird als Robotik bezeichnet.
  • Wetterstationen: Sammeln von Informationen und Verfolgen meteorologischer Bedingungen.
 

Raspberry Pi für Spiele

Der Raspberry Pi ist nicht nur zum Arbeiten und Lernen geeignet; er kann auch Ihr Tor zu einer Welt der Unterhaltung sein. So geht's: Raspberry Pi zum Spielen verwenden:
  • Spielen Sie Retro-Spiele, indem Sie Atari-, SNES- und NES-Konsolen simulieren.
  • Testen Sie die neuesten Independent-Spiele, die mit Linux-Versionen wie Raspbian kompatibel sind.
  • Verwenden Sie Ihren Raspberry Pi, um eine benutzerdefinierte Handheld-Spielkonsole oder einen Vintage-Arcade-Automaten zu erstellen.
  Einen Bildschirm für Raspberry Pi auswählen:
  • Normalerweise können Sie die Ausgabe Ihres Pi auf einem HDMI-Monitor anzeigen.
  • Ziehen Sie für mobile Anwendungen oder einzigartige Benutzeroberflächen winzige Touchscreens in Betracht.
  • Um immersive Medienerlebnisse zu schaffen, prüfen Sie die Projektorkompatibilität.
 

Fazit

Der Raspberry Pi ist nicht nur ein Computer, sondern eröffnet auch die Tür zu einem unendlich kreativen Universum. Seine Anpassungsfähigkeit und sein Preis machen ihn zu einer Goldgrube für jeden mit einem Funken Fantasie, vom Bau von Robotern und der Steuerung Ihres Zuhauses bis hin zur Herstellung von Retro-Spielkonsolen und dem Streamen von Filmen.
Ampheo