Heim Der Blog Blog Details

Grundlagen des Multimeters: Die Geheimnisse dieses vielseitigen Werkzeugs

November 30 2023
Ampheo

Anfrage

Globaler Lieferant elektronischer Komponenten AMPHEO PTY LTD: Umfangreiches Inventar für One-Stop-Shopping. Einfache Anfragen, schnelle, individuelle Lösungen und Angebote.

SCHNELLE ANFRAGE
ZUR RFQ-LISTE HINZUFÜGEN
In den Bereichen Elektronik und Elektrotechnik ist das Multimeter ein unverzichtbares Instrument, ein flexibler Partner, der es Menschen mit unterschiedlichem Fachwissen ermöglicht, die Komplexität elektrischer Messungen zu bewältigen. Das Multimeter ist ein zuverlässiges Werkzeug für Neulinge und Fortgeschrittene im Bereich der Elektrotechnik, da es Einblicke in die mysteriöse Welt der Elektrotechnik bieten kann. In diesem Blog tauchen wir in die Welt der Multimeter ein, lüften ihre Geheimnisse und vermitteln Ihnen das Wissen, um dieses vielseitige Werkzeug sicher zu handhaben. Von seinen historischen Ursprüngen bis zu seiner komplizierten Funktionsweise erkunden wir die Fähigkeiten des Multimeters, lüften die Geheimnisse elektrischer Messungen und beantworten häufige Fragen, die bei dieser elektrisierenden Reise auftauchen.

Was sind Multimeter?

Grundsätzlich ist ein Multimeter ein Mehrzweckmessgerät, das die Fähigkeiten mehrerer Spezialwerkzeuge in einem einzigen, kleinen Paket vereint. Es fungiert als Mehrzweckprüfer und untersucht geschickt und gewandt eine Vielzahl elektrischer Eigenschaften. Das Multimeter ist ein treuer Freund, der Ihnen helfen kann, die Geheimnisse der elektrischen Welt zu entschlüsseln, unabhängig von Ihrem Erfahrungsniveau als Elektriker oder Ihrer Neugier als Bastler. Ein typisches Multimeter umfasst drei Hauptfunktionen:
  • Voltmeter: Dieses Gerät berechnet die Spannung oder den elektrischen Potenzialunterschied zwischen zwei Schaltungspunkten.
  • Amperemeter: Strom oder die Geschwindigkeit, mit der Elektronen durch einen Leiter fließen, wird mit einem Amperemeter gemessen.
  • Ohmmeter: Der Widerstand gegen den Fluss elektrischen Stroms wird mit einem Ohmmeter gemessen.
Einige Multimeter bieten zusätzliche Funktionen, wie z. B. Kapazitätsmessung (Farad) und Transistortests.

Grundlagen des Multimeters: Die Geheimnisse dieses vielseitigen Werkzeugs - Blog - Ampheo

 

Wann wurden Multimeter erfunden?

Die Reise des Multimeters begann in den 1920er Jahren mit der Einführung der ersten einfachen Modelle, die die Funktionen eines Ohmmeters, Voltmeters und Amperemeters in einem Gerät vereinten. Diese frühen Entdecker ebneten den Weg für die modernen Multimeter, die wir heute kennen – Instrumente, die heute von vielen Menschen als notwendiges Werkzeug mitgeführt werden.  

Wie funktionieren Multimeter?

Die internen Vorgänge eines Multimeters sind genauso komplex wie die Messungen, die es erfasst. Ein Galvanometer, ein empfindliches Instrument, das elektrische Ströme erfasst und darauf reagiert, befindet sich im Zentrum des Systems. Dank der cleveren Kopplung des Galvanometers mit verschiedenen Widerständen und Spannungsteilern kann das Multimeter problemlos zwischen der Messung von Spannung, Strom und Widerstand wechseln.  

Wie misst ein Multimeter die Spannung?

Ein Multimeter im Voltmetermodus wird zum Messen der Spannung verwendet. Wenn sich das Multimeter im Voltmetermodus befindet, ist es parallel zum Schaltkreis oder Bauteil angeschlossen, das gemessen werden muss. Dies zeigt an, dass das Multimeter keinen Strom aus dem Schaltkreis verbraucht und dass seine Anwesenheit keinen Einfluss auf die Spannungsanzeige hat. Voltmeter gibt es in zwei Hauptvarianten: analog und digital. Digitale Voltmeter zeigen die Spannungsanzeige auf einem Bildschirm an, während analoge Voltmeter die Spannungsanzeige mit einer Nadel anzeigen. Im Vergleich zu analogen Voltmetern sind digitale Voltmeter normalerweise einfacher abzulesen und genauer. Um die Spannung mit einem Multimeter zu messen, befolgen Sie diese Schritte:
  1. Wählen Sie den Voltmetermodus am Multimeter.
  2. Befestigen Sie die schwarze Sonde zur Messung am Minuspol des Schaltkreises oder Bauteils.
  3. Befestigen Sie die rote Sonde zur Messung am Pluspol des Schaltkreises oder Bauteils.
  4. Überprüfen Sie die Spannungsanzeige auf dem Display des Multimeters.
 

Video zum Thema „Verwendung eines Multimeters“

 

Müssen Multimeter kalibriert werden?

Eine genaue Messung wird durch die Kalibrierung eines Multimeters über einen längeren Zeitraum gewährleistet. Für Profis, deren Messungen exakt sein müssen, wird eine regelmäßige Kalibrierung dringend empfohlen, obwohl sie nicht für alle Benutzer erforderlich ist. Die Messwerte des Multimeters werden während der Kalibrierung mit einem anerkannten Standard verglichen, um sicherzustellen, dass die Messungen den Industriestandards entsprechen.  

Können Multimeter repariert werden?

Wie jedes elektrische Gerät können Multimeter kaputtgehen oder Fehlfunktionen aufweisen. Bei sorgfältigem Umgang und der richtigen Pflege können sie jedoch viele Jahre halten. Im Falle einer Fehlfunktion können einfache Reparaturen wie das Auswechseln einer durchgebrannten Sicherung oder das Reinigen der Innenteile möglich sein. Bei komplexeren Problemen ist es ratsam, professionelle Reparaturdienste in Anspruch zu nehmen.  

Wie lange halten Multimeter?

Die Lebensdauer eines Multimeters wird von einer Reihe von Variablen beeinflusst, z. B. von der Häufigkeit der Verwendung, der Umgebung, in der es sich befindet, und von der ordnungsgemäßen Wartung. Ein hochwertiges Multimeter kann unter normalen Nutzungsbedingungen mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte halten. Es gibt jedoch eine Reihe von Dingen, die seine Lebensdauer drastisch verkürzen können, wie z. B. physische Schäden, Einwirkung hoher Luftfeuchtigkeit oder extremer Temperaturen.  

Wo werden Multimeter verwendet?

Multimeter werden in vielen verschiedenen Bereichen verwendet, beispielsweise in der Elektronik, Elektrotechnik, Hauswartung und Autoreparatur. Sie ermöglichen Benutzern die Optimierung, Reparatur und Fehlersuche bei einer Vielzahl von elektrischen Geräten, von anspruchsvollen Industriemaschinen bis hin zu Haushaltsgeräten. Hier sind einige konkrete Beispiele für die Verwendung von Multimetern in verschiedenen Bereichen:
  • Elektronik und Elektrotechnik: Multimeter sind wichtige Werkzeuge für die Entwicklung, Prüfung und Fehlersuche von elektronischen Schaltkreisen in den Bereichen Elektrotechnik und Elektronik. Sie ermöglichen Ingenieuren das Messen von Widerstand, Spannung und Stromstärke, was für das Verständnis des Verhaltens von Schaltkreisen und das Erkennen möglicher Probleme unerlässlich ist.
  • Autoreparatur: Wenn es um die Identifizierung und Reparatur elektrischer Systeme in Kraftfahrzeugen geht, sind Multimeter von unschätzbarem Wert. Sie ermöglichen es Mechanikern, Anlasser, Lichtmaschinen, Batterien und andere elektrische Teile zu testen, um sicherzustellen, dass das elektrische System des Autos ordnungsgemäß funktioniert.
  • Haushaltswartung: Zur Fehlersuche und Reparatur von Haushaltsgeräten wie Toastern, Öfen und Leuchten können Hausbesitzer Multimeter als nützliche Werkzeuge verwenden. Sie können auch verwendet werden, um mögliche Verdrahtungsprobleme zu erkennen und die Spannung in Haushaltssteckdosen zu messen.
  • Naturwissenschaftlicher Unterricht: Indem sie es Schülern ermöglichen, Experimente durchzuführen und praktische Erfahrung mit elektrischen Messungen zu sammeln, sind Multimeter unschätzbare Werkzeuge für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Sie können verwendet werden, um Konzepte wie Kirchhoffs Gesetze, Ohms Gesetz und Schaltkreisverhalten zu untersuchen.
 

Wie genau sind Multimeter?

Die Genauigkeit eines Multimeters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. seinen Spezifikationen, dem Kalibrierungszustand und der Messmethode. Hochwertige Multimeter können bemerkenswerte Genauigkeitsgrade erreichen, häufig innerhalb eines Bruchteils eines Prozents des gemessenen Werts. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Faktoren wie Feuchtigkeit, Temperatur und das Vorhandensein von fehlerhaften elektromagnetischen Feldern alle einen Einfluss auf die Genauigkeit haben können. Es ist wichtig, ein hochwertiges Multimeter zu verwenden, eine ordnungsgemäße Kalibrierung beizubehalten und die richtigen Messtechniken anzuwenden, um genaue Messungen zu gewährleisten. Genaue Anweisungen zur Verwendung und Kalibrierung finden Sie immer im Handbuch des Multimeters.  

Welche Multimetereinstellung für Autobatterien?

Um eine Autobatterie zu testen, stellen Sie das Multimeter auf den Gleichspannungsbereich (die meisten Multimeter haben eine Einstellung von 20 V). In diesem Bereich kann die Spannung einer Autobatterie gemessen werden, die bei voller Ladung normalerweise zwischen 12 und 13 Volt liegt. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Testen einer Autobatterie mit einem Multimeter:
  1. Richten Sie das Multimeter auf die 20-V-Einstellung im Gleichspannungsbereich.
  2. Schalten Sie sämtliches Zubehör aus, das Strom verbrauchen könnte, einschließlich der Scheinwerfer am Auto.
  3. Warten Sie ein paar Minuten, damit die Oberflächenladung der Batterie abklingt.
  4. Befestigen Sie die schwarze Sonde des Multimeters am Minuspol (-) und die rote Sonde am Pluspol (+) der Batterie.
  5. Überprüfen Sie die Anzeige des Multimeters. Eine vollständig geladene Autobatterie sollte zwischen 12,6 und 13 Volt anzeigen.
  6. Wenn die Spannungsanzeige deutlich unter 12 Volt liegt, ist die Batterie möglicherweise entladen oder muss ausgetauscht werden.
 

Fazit

Multimeter sind unverzichtbare Werkzeuge für alle, die mit elektronischen oder elektrischen Systemen arbeiten. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und einfachen Handhabung sind sie für Profis und Hobby-Enthusiasten gleichermaßen nützliche Werkzeuge. Benutzer können die Leistung des Multimeters nutzen, um eine Vielzahl von elektrischen Geräten zu beheben, zu reparieren und zu optimieren, indem sie die Grundlagen der Multimeterbedienung erlernen und die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen einhalten.
Ampheo