Soundbar vs. Receiver: Was ist der Unterschied?
October 20 2023
Anfrage
Globaler Lieferant elektronischer Komponenten AMPHEO PTY LTD: Umfangreiches Inventar für One-Stop-Shopping. Einfache Anfragen, schnelle, individuelle Lösungen und Angebote.
SCHNELLE ANFRAGE
ZUR RFQ-LISTE HINZUFÜGEN
Zwei gängige Audiokomponenten, die Ihr Heimkinoerlebnis verbessern können, sind Soundbars und Receiver. Aber worin unterscheiden sie sich voneinander? Und welcher ist für Sie am besten geeignet? In diesem Blog untersuchen wir die wichtigsten Unterschiede zwischen Soundbars und Receivern sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen. Wir besprechen auch einige der beliebtesten Soundbars und Receiver auf dem Markt, damit Sie die beste Entscheidung für Ihre Anforderungen treffen können.
Was ist eine Soundbar?
Eine Soundbar ist eine Art Lautsprechersystem, das das Klangerlebnis beim Fernsehen oder Musikhören verbessern soll. Es handelt sich um einen langen, dünnen Lautsprecher, der normalerweise unter oder über einem Fernseher montiert wird. Im Vergleich zu den eingebauten Lautsprechern der meisten Fernseher sollen Soundbars eine verbesserte Klangqualität und Klarheit bieten. Für ein satteres Klangerlebnis verfügen sie häufig über mehrere Lautsprecher und eingebaute Verstärker. Einige Soundbars verfügen außerdem über Zusatzfunktionen wie kabellose Konnektivität, Subwoofer für tiefere Bässe und virtuelle Surround-Sound-Technologien.Soundbar-Typen
- 2.1-Kanal-Soundbars
- 3.1-Kanal-Soundbars
- 5.1-Kanal-Soundbars
- Dolby Atmos Soundbars
- Soundbars mit integriertem Streaming
- Soundbars mit Smart-Funktionen
Welche ist die lauteste Soundbar?
Die lauteste Soundbar auf dem Markt ist die JBL Bar 1000. Sie hat eine Gesamtleistung von 1000 Watt und kann bis zu 103 Dezibel Schall erzeugen. Sie hat außerdem einen eingebauten Subwoofer für tiefe Bässe. Weitere laute Soundbars sind:- Klipsch Cinema 600
- Polk Audio Signa S2
- Sonos Arc
- Bose Soundbar 900
- Sony HT-A7000
Wie lange halten Soundbars?
Je nachdem, wie gut sie gepflegt werden, halten Soundbars normalerweise 6 bis 16 Jahre. Wenn Sie Ihre Soundbar häufig verwenden und sie nicht richtig pflegen, hält sie möglicherweise nicht so lange. Wenn Sie Ihre Soundbar jedoch pflegen und sinnvoll nutzen, kann sie viele Jahre halten.Was ist ein Receiver?
Ein Receiver, allgemein als AV-Receiver oder Audio-/Video-Receiver bezeichnet, ist ein wesentlicher Bestandteil eines Heimkino- oder Audiosystems. Blu-ray-Player, Spielekonsolen, Mediaplayer und Lautsprecher sind nur einige der Audio- und Videoquellen, die an ihn als Hub angeschlossen werden können. Die Hauptaufgabe eines Receivers besteht darin, Audio- und Videosignale von verschiedenen Quellen zu sammeln und für die Wiedergabe vorzubereiten. Es dient als Umschalter, mit dem Sie zwischen mehreren Eingangsströmen wählen und wechseln können. Die Audiosignale werden dann vom Receiver verstärkt und an die zugehörigen Lautsprecher gesendet, wodurch der Ton erzeugt wird.Receivertypen
- Stereo-Receiver
- Surround-Sound-Receiver
- A/V-Receiver
- Netzwerk-Receiver
- Multiroom-Receiver
Video zum Thema „Soundbar vs. Receiver“
Wie funktionieren Soundbars?
Soundbars erzeugen durch die Kombination mehrerer Lautsprecher einen virtuellen Surround-Sound-Effekt. Die horizontalen, balkenförmigen Lautsprecher werden normalerweise so positioniert, dass sie den Schall von den Wänden und der Decke des Raums reflektieren. Im Vergleich zu den eingebauten Lautsprechern der meisten Fernseher wird dadurch ein intensiveres und lebensechteres Hörerlebnis erzielt. Tiefe Bässe werden von einem Subwoofer erzeugt, der auch in einigen Soundbars eingebaut ist. Subwoofer stehen normalerweise auf dem Boden und sind dafür ausgelegt, niederfrequente Töne wiederzugeben, die für kleinere Lautsprecher eine Herausforderung darstellen. Normalerweise wird ein HDMI-Kabel verwendet, um Soundbars an Ihren Fernseher anzuschließen. Dadurch kann die Soundbar das Audiosignal von Ihrem Fernseher empfangen und es mit ihren internen Verstärkern verarbeiten. Optische Audioeingänge an einigen Soundbars ermöglichen den Anschluss an veraltete Fernseher und andere elektronische Geräte. Nachdem die Soundbar an Ihren Fernseher angeschlossen wurde, können Sie mit der Fernbedienung die Lautstärke, die Eingangsauswahl und andere Einstellungen ändern. Mit der Fernbedienung der Soundbar können Sie auch die Lautstärke des Fernsehers regeln. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten einer Soundbar:- Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, um die Soundbar an Ihren Fernseher anzuschließen.
- Schließen Sie die Soundbar an eine Steckdose an.
- Schalten Sie sowohl Ihren Fernseher als auch die Soundbar ein.
- Wählen Sie den HDMI-Eingang Ihres Fernsehers, der zum HDMI-Ausgang Ihrer Soundbar passt.
- Ändern Sie die Lautstärke der Soundbar nach Ihrem Geschmack.
- Spielen Sie zum Testen der Soundbar Audioinhalte ab.
Wie funktionieren Receiver?
- Die Audio- und Videosignale Ihrer Quellgeräte werden vom Receiver empfangen. Dafür werden mehrere Eingänge genutzt, darunter HDMI, optisches Audio und koaxiales Audio. Normalerweise kann der Receiver mehrere Quellgeräte gleichzeitig verwalten.
- Die Audiosignale werden vom Receiver dekodiert und auf mehrere Kanäle aufgeteilt. Dafür wird ein digitaler Signalprozessor (DSP) verwendet. Der DSP ist ein leistungsfähiger Computerprozessor, der Audiodaten durch komplexe mathematische Berechnungen verarbeiten kann. So können Surround-Sound-Codecs wie Dolby Atmos und DTS:X vom DSP dekodiert werden.
- Die Audiosignale werden vom Receiver verstärkt. Dies wird durch den Einsatz eines Leistungsverstärkers ermöglicht. Das Audiosignal wird durch den Leistungsverstärker verstärkt, sodass es Ihre Lautsprecher antreiben kann.
- Die verstärkten Audiosignale werden vom Receiver an Ihre Lautsprecher gesendet. Über den Receiver können oft mehrere Lautsprecher gleichzeitig abgespielt werden. So können Sie ein Surround-Sound-System in Ihrem Haus installieren.
- Das Videosignal wird vom Receiver an Ihren Fernseher gesendet. Mehrere Videoeingänge und -ausgänge können normalerweise vom Receiver verarbeitet werden. So können Sie Ihren Fernseher an mehrere Quellen anschließen.
Unterschiede zwischen Soundbars und Receivern
Funktion | Soundbar | Receiver |
Lautsprecher | Eingebaute Lautsprecher | Erfordert externe Lautsprecher |
Surround-Sound | Virtueller Surround-Sound | Echter Surround-Sound |
Funktionen | Bassmanagement, Audioentzerrung, Netzwerkkonnektivität (optional) | Surround-Sound-Dekodierung, Bassmanagement, Audioentzerrung, Netzwerkkonnektivität (üblich) |
Preis | Erschwinglich | Teurer |
Benutzerfreundlichkeit | Einfach einzurichten und zu verwenden | Komplexer einzurichten und zu verwenden |
- Raumgröße: Eine Soundbar kann alles sein, was Sie in einem kleinen Raum benötigen. Um in einem großen Raum eine gute Tonqualität zu erzielen, benötigen Sie möglicherweise einen Receiver und mehrere Lautsprecher.
- Budget: Im Allgemeinen sind Soundbars günstiger als Receiver. Eine Soundbar ist eine gute Wahl, wenn Sie ein begrenztes Budget haben.
- Funktionen: Ein Receiver ist die bessere Wahl, wenn Sie Funktionen wie Surround-Sound-Dekodierung und Bassmanagement wünschen.
- Nützlichkeit: Im Vergleich zu Receivern sind Soundbars in der Regel einfacher einzurichten und zu bedienen. Eine Soundbar ist eine gute Wahl, wenn Sie nicht über die nötige technische Raffinesse verfügen.
Vorteile einer Soundbar
- Komplettlösung: Soundbars sind häufig Komplettlösungen, da sie mit Lautsprechern, Verstärkern und Decodern ausgestattet sind. Sie sind daher einfach einzurichten und zu bedienen.
- Kompakte Größe: Soundbars sind eine wunderbare Wahl für kleine Räume, da sie oft kleiner als Receiver sind.
- Erschwinglichkeit: Receiver sind tendenziell teurer als Soundbars.
Vorteile von Receivern
- Mehr Funktionen: Im Vergleich zu Soundbars bieten Receiver oft mehr Funktionen, darunter Raumkorrektur und Unterstützung für Surround-Sound-Codecs wie Dolby Atmos und DTS:X.
- Höhere Klangqualität: Im Vergleich zu Soundbars geben Receiver häufig Töne in besserer Qualität aus.
- Leistungsstärker: Receiver haben häufig eine höhere Leistung als Soundbars, wodurch sie größere Lautsprecher antreiben und einen lauteren Klang erzeugen können.
- Anpassungsfähiger: Receiver funktionieren mit einer Reihe von Lautsprechern, darunter Regallautsprecher, Center-Lautsprecher und Standlautsprecher. Andererseits sind Soundbars oft darauf ausgelegt, mit einem bestimmten Satz Lautsprecher zu funktionieren.
Nachteile von Soundbars
- Eingeschränkte Funktionen: Im Vergleich zu Receivern haben Soundbars oft weniger Funktionen. Beispielsweise unterstützen sie möglicherweise keine Surround-Sound-Formate wie Dolby Atmos und DTS:X oder verfügen über keine Raumkorrektur.
- Geringere Tonqualität: Soundbars bieten im Vergleich zu Receivern häufig eine minderwertigere Tonqualität.
Nachteile von Receivern
- Größere Größe: Soundbars sind häufig kleiner als Receiver.
- Teurer: Im Vergleich zu Soundbars sind Receiver oft teurer.
- Schwieriger einzurichten: Receiver können schwieriger einzurichten sein als Soundbars, insbesondere wenn Sie ein anspruchsvolles Surround-Sound-System verwenden.
Wo wird eine Soundbar verwendet?
- Heimkinosysteme: Im Vergleich zu den eingebauten Lautsprechern der meisten Fernseher bieten Soundbars eine deutlich bessere Klangqualität und sind daher eine beliebte Option für Heimkinosysteme. Ohne den Einsatz zusätzlicher Lautsprecher oder Kabel kann mit Soundbars auch Surround-Sound erzeugt werden.
- Wohnzimmer: Um den Klang von Fernsehern und anderen elektronischen Geräten wie Streaming-Geräten und Spielekonsolen zu verbessern, werden Soundbars häufig in Wohnzimmern verwendet. Sie können auf Soundbars auch Musik abspielen.
- Schlafzimmer: Soundbars können in Schlafzimmern verwendet werden, um den Ton von Fernsehern und anderen elektronischen Geräten, einschließlich Musikplayern und Streaming-Geräten, zu verbessern. Soundbars können auch verwendet werden, um Musik oder natürliche Geräusche abzuspielen und so eine beruhigende Stimmung zu erzeugen.
- Küchen: Um die Tonqualität von Fernsehern und anderen Geräten wie Streaming-Playern und Musikplayern zu verbessern, können in Küchen Soundbars installiert werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung einer Soundbar zum Abspielen von Musik beim Kochen oder Putzen.
- Büros: Um den Ton von Fernsehern und anderen Geräten wie PCs und Videokonferenzsystemen zu verbessern, können Soundbars an Arbeitsplätzen eingesetzt werden. Wenn Sie während der Arbeit eine Soundbar verwenden, können Sie Podcasts oder Musik hören.
Wo wird der Receiver verwendet?
- Schlafzimmer: Sie können Receiver in Schlafzimmern verwenden, um Heimkinosysteme zu betreiben oder einfach nur Musik abzuspielen.
- Küchen: Sie können Receiver in Küchen verwenden, um Heimkinosysteme zu betreiben oder einfach nur Musik abzuspielen, während Sie kochen oder putzen.
- Büros: Receiver können an Arbeitsplätzen verwendet werden, um Heimkinosysteme zu betreiben oder einfach nur Musik als entspannende Hintergrundmusik abzuspielen.
- Bars und Restaurants: Soundsysteme für Musik und Unterhaltung werden in Bars und Restaurants häufig durch Receiver betrieben.
- Fitnessstudios und Fitnessstudios: In Fitnessstudios und Fitnessstudios werden häufig Receiver eingesetzt, um Soundsysteme für Musik und Inspiration mit Strom zu versorgen.
- Schulen und Universitäten: In Schulen und Universitäten werden häufig Receiver eingesetzt, um Soundsysteme für Klassenzimmer, Hörsäle und andere Veranstaltungen mit Strom zu versorgen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, die Unterschiede zwischen Soundbars und Receivern zu verstehen, um kluge Entscheidungen in Bezug auf die Audiotechnologie zu treffen. Die Leser erhalten die Fähigkeit, ihr Audioerlebnis zu verbessern, indem sie sich über die Fähigkeiten von Receivern, Aspekte der Fehlerbehebung und Bedeutung für die Kommunikation informieren. Soundbars und Receiver sind wesentliche Bestandteile unserer modernen Gesellschaft, sei es für den Genuss satter Klanglandschaften oder die Gewährleistung einer zuverlässigen Kommunikation. How do Receivers WorkConclusionWhere Receiver is usedWhere Soundbar is usedCons of ReceiverCons of SoundbarPros of ReceiverPros of SoundbarDifferences Between Soundbars and ReceiversWhat’s a SoundbarHow do Soundbars workVideo related to Soundbar vs. ReceiverTypes of ReceiversWhat is a ReceiverHow long do Soundbars lastWhat is the loudest SoundbarTypes of Soundbar
Populer Posts