Heim Der Blog Blog Details

Lastwiderstände erkunden: Was sind sie und wie funktionieren sie?

November 01 2023
Ampheo

Anfrage

Globaler Lieferant elektronischer Komponenten AMPHEO PTY LTD: Umfangreiches Inventar für One-Stop-Shopping. Einfache Anfragen, schnelle, individuelle Lösungen und Angebote.

SCHNELLE ANFRAGE
ZUR RFQ-LISTE HINZUFÜGEN
In elektronischen Schaltkreisen sind Lastwiderstände wichtige Teile, die für eine Reihe von Anwendungen wichtig sind. In diesem Blog werden wir Lastwiderstände im Detail untersuchen. Wir werden besprechen, was sie sind, wie sie funktionieren und wofür sie verwendet werden.

Was ist ein Lastwiderstand?

Ein Lastwiderstandist ein Widerstand, der dazu dient, überschüssigen Strom in einem Schaltkreis zu absorbieren. Zur Herstellung von Lastwiderständen werden häufig Hochleistungsmaterialien wie Drahtwiderstände oder Metallfilmwiderstände verwendet. Sie sind in verschiedenen Nennleistungen und Widerstandswerten erhältlich.

Lastwiderstände erkunden: Was sind sie und wie funktionieren sie? - Blog - Ampheo - 1

 

Was machen Lastwiderstände?

  • Spannungsregelung: In Stromversorgungsschaltungen werden Lastwiderstände häufig zur Regelung des Spannungsniveaus verwendet. Ein Lastwiderstand hilft, die Spannung zu stabilisieren, indem er einen konstanten Strom zieht, wenn er über die Ausgangsklemmen einer Stromversorgung gelegt wird. Dadurch gibt es keine Spannungsspitzen und der Ausgang ist konstant und geregelt.
  • Strommessung: Um den durch einen Stromkreis fließenden Strom zu messen, werden in Strommessungsanwendungen Lastwiderstände eingesetzt. Das Ohmsche Gesetz kann verwendet werden, um den Strom zu bestimmen, indem der Spannungsabfall über dem Lastwiderstand gemessen und ein bekannter Widerstand in Reihe mit dem Stromkreis geschaltet wird.
  • Wärmeableitung: Lastwiderstände werden in einigen elektronischen Geräten verwendet, um überschüssige Wärme abzuleiten, die von anderen Komponenten erzeugt wird. Sie helfen bei der Umleitung und Ableitung der zusätzlichen Energie als Wärme, indem sie eine ohmsche Last bieten und so Überhitzung und mögliche Schäden an empfindlichen Komponenten verhindern.
  • Testen und Kalibrieren: Um reale Lasten nachzubilden, werden Lastwiderstände häufig in Test- und Kalibrierverfahren verwendet. Sie können verwendet werden, um zu überprüfen, ob elektronische Geräte wie vorgesehen funktionieren und den Spezifikationen entsprechen, indem ihre Stabilität und Leistung unter verschiedenen Lastszenarien getestet wird.
  • LED- und Automobilanwendungen: Anwendungen für Lastwiderstände in LED-Beleuchtungssystemen und der Automobilindustrie sind weit verbreitet. Um zu verhindern, dass LEDs zu schnell blinken, ahmen Lastwiderstände die Last einer normalen Glühlampe in LED-Schaltkreisen nach. Wenn in Automobilanwendungen LED-Lampen anstelle herkömmlicher Lampen verwendet werden, dienen Lastwiderstände dazu, die elektrische Last auszugleichen und Probleme mit dem elektrischen System des Fahrzeugs zu vermeiden.
Es ist wichtig zu beachten, dass Lastwiderstände möglicherweise Wärme erzeugen. Daher ist eine sorgfältige Prüfung ihrer Nennleistung und Wärmeableitungsfähigkeiten erforderlich, um Überhitzung und mögliche Schäden zu vermeiden. Um zu gewährleisten, dass Lastwiderstände in der vorgesehenen Anwendung gut funktionieren, sollten sie auch entsprechend dem erforderlichen Widerstandswert und der Nennleistung ausgewählt werden.  

Welchen Lastwiderstand benötige ich?

Welchen Lastwiderstand benötigen Sie? Welchen Lastwiderstand benötigen Sie? Der Lastwiderstand hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Bei der Auswahl eines Lastwiderstands müssen Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
  • Die Strommenge, die abgeleitet werden muss: Der Lastwiderstand muss die erforderliche Strommenge abgeben können, ohne Schaden zu nehmen.
  • Der Spannungspegel des Schaltkreises: Der Lastwiderstand muss stark genug sein, um dem Spannungspegel des Schaltkreises standzuhalten.
  • Die Betriebstemperatur des Schaltkreises: Der Lastwiderstand muss bei dieser Temperatur funktionieren können.
 

Wie funktionieren Lastwiderstände?

Lastwiderstände erkunden: Was sind sie und wie funktionieren sie? - Blog - Ampheo - 2

 
  1. Um den Stromfluss in einem Stromkreis zu regulieren, werden Lastwiderstände verwendet.
  2. Der Widerstand eines Widerstands gegen Stromfluss bewirkt, dass elektrische Energie in Wärmeenergie umgewandelt wird.
  3. Das Quadrat des Stroms und des Widerstands des Widerstands bestimmt, wie viel Wärme erzeugt wird.
  4. Mit einem Lastwiderstand können Sie die Strommenge begrenzen, die durch einen Stromkreis fließt, und Komponenten vor Schäden schützen.
  5. Um die Impedanz zweier Stromkreise anzupassen, werden auch Lastwiderstände verwendet.
  6. Der Widerstand gegen den Fluss von Wechselstrom (AC) wird als Impedanz bezeichnet.
  7. Durch Anpassung der Impedanz zweier Schaltkreise können Reflexionen verringert und die Signalübertragung verbessert werden.
 

Video zum Thema Lastwiderstand

 

Wo werden Lastwiderstände montiert?

Der Montageort von Lastwiderständen hängt von der jeweiligen Anwendung und dem Verwendungszweck ab. Hier sind einige gängige Montageorte für Lastwiderstände:
  • In der Nähe der Last: Lastwiderstände werden manchmal in der Nähe der Last installiert, die sie steuern oder simulieren. Beispielsweise werden Lastwiderstände in LED-Beleuchtungssystemen häufig in der Nähe von LED-Lampen installiert, um die Last herkömmlicher Glühlampen zu simulieren und ein Überblitzen zu vermeiden.
  • Stromversorgungsschaltung: In einer Stromversorgungsschaltung können Lastwiderstände über die Ausgangsklemmen installiert werden. Durch die Steuerung der Ausgangsspannung und die Aufnahme eines konstanten Stroms trägt dies zur Spannungsstabilisierung bei. Der Lastwiderstand kann die Spannung effektiv regulieren, indem er sich im Stromfluss befindet, wenn er an dieser Stelle montiert wird.
  • Leiterplatte: In Anwendungen, in denen sie zur Spannungsregelung oder Strommessung verwendet werden, können Lastwiderstände direkt auf einer Leiterplatte installiert werden. Sie können mit den entsprechenden Klemmen oder Anschlüssen montiert oder auf die Platte gelötet werden.
  • Kühlkörper: Um die Wärme richtig abzuleiten, müssen Lastwiderstände in Anwendungen, in denen sie viel Wärme erzeugen, möglicherweise auf einem Kühlkörper montiert werden. Um eine Überhitzung und mögliche Schäden an benachbarten Komponenten zu vermeiden, helfen Kühlkörper dabei, die vom Lastwiderstand erzeugte Wärme zu absorbieren und abzuleiten.
  • Gehäuse oder Chassis: In Anwendungen, in denen Lastwiderstände zum Testen und Kalibrieren verwendet werden, können sie in einem Gehäuse oder Chassis installiert werden. Wenn sie in einem Gehäuse montiert sind, sind sie im System sicher und geschützt.
Bei der Wahl des Montageorts ist es wichtig, die physikalischen Abmessungen und die Wärmeableitungskapazität des Lastwiderstands zu berücksichtigen. Um eine Überhitzung zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass der Ort für die Wärmeableitung und ausreichende Luftzirkulation geeignet ist. Halten Sie sich außerdem für eine optimale Montage und Leistung an alle besonderen Anweisungen oder Vorschläge des Lastwiderstandsherstellers.  

Wofür werden Lastwiderstände verwendet?

  • LED-Schaltkreise: Wenn eine LED-Glühbirne nicht genügend Strom zieht, kann es zu Hyperblinken oder schnellem Blinken kommen. Um dies zu verhindern, werden in LED-Schaltkreisen Lastwiderstände verwendet. Der Lastwiderstand stellt sicher, dass die LED ordnungsgemäß funktioniert, indem er dem Schaltkreis eine Last hinzufügt.
  • Automobilanwendungen: Insbesondere LED-Blinker verwenden Lastwiderstände in Automobilsystemen. Indem sie den geringeren Stromverbrauch von LED-Glühbirnen im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen ausgleichen, schützen sie das elektrische System des Autos vor Fehlern oder Fehlfunktionen.
  • Audiosysteme: Um eine optimale Leistungsübertragung zwischen Audiokomponenten zu gewährleisten und Signalverzerrungen zu vermeiden, werden in Audioschaltkreisen Lastwiderstände verwendet, um die Impedanzpegel anzupassen.
  • Stromversorgungen: Sie können Stromversorgungen mit Lastwiderständen testen und Fehler beheben. Es ist möglich, die Ausgangsspannung und den Ausgangsstrom unter Last zu messen, indem man einen Lastwiderstand an den Ausgang der Stromversorgung anschließt. Diese Daten können verwendet werden, um die Belastbarkeit der Stromversorgung zu berechnen und zu bestätigen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
 

Warum ist ein Lastwiderstand an den Schaltkreis angeschlossen?

Lastwiderstände werden aus verschiedenen Gründen in Schaltkreisen angeschlossen. Einige gängige Gründe für den Anschluss eines Lastwiderstands in einem Schaltkreis sind:
  • Um Schäden an anderen Schaltkreiskomponenten zu verhindern: Durch die Aufnahme von überschüssigem Strom können Lastwiderstände verwendet werden, um Schäden an anderen Schaltkreiskomponenten zu verhindern.
  • Zur Ableitung von überschüssigem Strom aus elektronischen Geräten: Bei elektronischen Geräten, einschließlich Motoren und LEDs, kann der überschüssige Strom mithilfe von Lastwiderständen abgeleitet werden.
  • Zur Erzeugung gewünschter Spannungsniveaus: Durch Aufteilung einer Quelle mit höherer Spannung in zwei kleinere Spannungen können Lastwiderstände zur Erzeugung gewünschter Spannungsniveaus verwendet werden.
  • Zur Regulierung der LED-Helligkeit: Durch Begrenzung der durch sie fließenden Strommenge können Lastwiderstände zur Regulierung der LED-Helligkeit verwendet werden.
 

Auswahl des richtigen Lastwiderstands

Bei der Auswahl des richtigen Lastwiderstands müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass er die Anforderungen Ihrer spezifischen Anwendung erfüllt. Hier sind einige wichtige Überlegungen:
  • Widerstandswert: Bestimmen Sie den gewünschten Widerstandswert anhand der Schaltungsanforderungen. Der Widerstandswert sollte die Last genau simulieren oder der beabsichtigten Last entsprechen.
  • Nennleistung: Finden Sie heraus, wie viel Leistung der Lastwiderstand benötigt. Um die Verlustleistung ohne Überhitzung zu bewältigen, muss die Nennleistung ausreichend sein. Bestimmen Sie die Verlustleistung mithilfe der Formel P = I^2 * R, wobei P die Leistung, I der Strom und R der Widerstand ist.
  • Toleranz: Berücksichtigen Sie die Toleranz des Lastwiderstands. Die zulässige Abweichung vom angegebenen Widerstandswert wird als Toleranz bezeichnet. Wählen Sie einen Lastwiderstand, dessen Toleranz Ihren Anforderungen an Präzision entspricht.
  • Temperaturkoeffizient: Berücksichtigen Sie den Temperaturkoeffizienten des Lastwiderstands. Wie sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert, wird durch den Temperaturkoeffizienten angezeigt. Wählen Sie einen Lastwiderstand, dessen Temperaturkoeffizient für die Betriebsbedingungen Ihrer Anwendung geeignet ist.
  • Physikalische Größe: Berücksichtigen Sie die Abmessungen und die Form des Lastwiderstands. Stellen Sie sicher, dass es problemlos in Ihren Schaltkreis eingebaut oder integriert werden kann und dass es in den dafür vorgesehenen Platz passt.
  • Anwendungsspezifische Anforderungen: Denken Sie an die besonderen Bedingungen, die Ihre Anwendung haben könnte. Stellen Sie beispielsweise sicher, dass die Lastwiderstände, die Sie in Automobilanwendungen verwenden, mit dem elektrischen System des Autos kompatibel sind und für die elektrische Last ausgelegt sind.
 

Sind Lastwiderstände sicher?

Lastwiderstände sind im Allgemeinen sicher, wenn sie innerhalb ihrer angegebenen Nennwerte verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Sicherheitsrichtlinien einzuhalten, um eine Überhitzung oder Beschädigung zu vermeiden. Hier sind einige Sicherheitstipps zur Verwendung von Lastwiderständen:
  • Wählen Sie einen Lastwiderstand mit ausreichender Nennleistung: Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass der Widerstand nicht überhitzt.
  • Platzieren Sie den Lastwiderstand bei Bedarf auf einem Kühlkörper, um die Wärmeableitung zu unterstützen und eine Überhitzung zu verhindern.
  • Halten Sie Ihre Hände während des Betriebs von Lastwiderständen fern: Vermeiden Sie das Berühren von Lastwiderständen während des Betriebs, da diese heiß werden können.
 

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lastwiderstände wesentliche Komponenten der Elektronik sind, da sie Widerstand bieten und es Schaltkreisen ermöglichen, wie vorgesehen zu funktionieren. Durch die Untersuchung ihrer Anwendungen, Funktionsprinzipien, Auswahlstandards und sicheren Verwendung können Lastwiderstände sicher in Ihre Projekte integriert und Ihr Verständnis elektronischer Systeme verbessert werden.
Ampheo