Heim Der Blog Blog Details

Vergleich von Einplatinencomputern: Raspberry Pi, Banana Pi, Orange Pi, Lychee Pi und Bayberry Pi

April 11 2025
Ampheo

Anfrage

Globaler Lieferant elektronischer Komponenten AMPHEO PTY LTD: Umfangreiches Inventar für One-Stop-Shopping. Einfache Anfragen, schnelle, individuelle Lösungen und Angebote.

SCHNELLE ANFRAGE
ZUR RFQ-LISTE HINZUFÜGEN
Vergleich von Einplatinencomputern: Raspberry Pi, Banana Pi, Orange Pi, Lychee Pi und Bayberry Pi

Hier ist ein detaillierter Vergleich von Raspberry Pi, Banana Pi, Orange Pi, Lychee Pi (RISC-V) und Bayberry Pi (oder ähnliche Nischen SBCs) in Bezug auf Leistungsparameter, Anwendungsszenarien, Preise, Benutzerfreundlichkeit und Beispiele:

Vergleich von Einplatinencomputern: Raspberry Pi, Banana Pi, Orange Pi, Lychee Pi und Bayberry Pi

1. Raspberry Pi

Leistungsdaten:

  • Prozessor: Broadcom BCM2712 (Quad-Core Cortex-A76, 2,4 GHz)

  • GPU: VideoCore VII (4K@60Hz Unterstützung)

  • RAM: 1-8 GB LPDDR4

  • Speicher: microSD, USB 3.0, PCIe 2.0 (Pi 5)

  • Anschlüsse: 40-Pin GPIO, USB 3/4, Gigabit-Ethernet, Wi-Fi 6 (Pi 5)

Einsatzgebiete:

  • Bildung (Programmierung mit Python/Scratch)

  • Heimautomatisierung (Home Assistant)

  • Mediencenter (Kodi)

  • Robotikprojekte

Preis:

Benutzerfreundlichkeit:
✔ Ausgezeichnete Dokumentation
✔ Größte Community
✖ Häufig Lieferengpässe

Beispiel: Pi-hole als Netzwerkweblocker

2. Banana Pi

Leistungsdaten:

  • Prozessor: Allwinner A100 (Quad-Core Cortex-A53, 1,8 GHz)

  • GPU: Mali-G31 MP2

  • RAM: 2-8 GB DDR4

  • Speicher: microSD + SATA 3.0

  • Anschlüsse: 40-Pin GPIO, USB 3.0

Einsatzgebiete:

  • NAS-Lösungen

  • Industrielle Steuerungen

  • Medienserver

Preis: ~80€ (BPI-M5)

Benutzerfreundlichkeit:
✔ SATA-Schnittstelle
✖ Kleinere Community

Beispiel: NAS mit 2TB Festplatte

3. Orange Pi

Leistungsdaten:

  • Prozessor: Rockchip RK3588 (Octa-Core, 2,4 GHz)

  • GPU: Mali-G610 MP4

  • RAM: 4-32 GB LPDDR4

  • Speicher: microSD, NVMe

  • Anschlüsse: 26-Pin GPIO, USB 3.0

Einsatzgebiete:

  • KI-Anwendungen (6 TOPS NPU)

  • Edge Computing

  • Cluster Computing

Preis: ~100€ (Orange Pi 5 8GB)

**Benutzerfreundlichkeit:
✔ Hervorragende KI-Performance
✖ Wärmeentwicklung

Beispiel: Objekterkennung mit KI-Kamera

4. Lychee Pi

Leistungsdaten:

  • Prozessor: TH1520 (Quad-Core RISC-V, 1,85 GHz)

  • RAM: 8-16 GB LPDDR4

  • Speicher: microSD, eMMC

  • Anschlüsse: 40-Pin GPIO

Einsatzgebiete:

  • RISC-V Entwicklung

  • Akademische Forschung

Preis: ~120€

**Benutzerfreundlichkeit:
✔ Zukunftsweisende Architektur
✖ Begrenzte Softwareunterstützung

Beispiel: Fedora RISC-V Portierung

5. Bayberry Pi

Leistungsdaten:

  • Prozessor: Allwinner H616 (Quad-Core Cortex-A53)

  • RAM: 2-4 GB DDR3

  • Speicher: microSD

  • Anschlüsse: Basis GPIO

Einsatzgebiete:

  • Einfache IoT-Projekte

  • Hobby-Elektronik

Preis: 30-50€

**Benutzerfreundlichkeit:
✔ Sehr günstig
✖ Kein Marktsupport

Beispiel: Wetterstation mit Sensoren

Zusammenfassungstabelle

Board Prozessor RAM Besonderheit Preis Bestes Einsatzgebiet
Raspberry Pi Cortex-A76 4-8GB Beste Unterstützung ~60€ Bildung, Maker-Projekte
Banana Pi Cortex-A53 4-8GB SATA-Schnittstelle ~80€ NAS-Lösungen
Orange Pi RK3588 8-32GB KI-Beschleunigung ~100€ Edge Computing
Lychee Pi RISC-V 8-16GB Experimentell ~120€ Forschung
Bayberry Pi Cortex-A53 2-4GB Budget-Option ~30-50€ Einsteigerprojekte

Empfehlungen:

  • Anfänger: Raspberry Pi

  • Speicherlösungen: Banana Pi

  • KI-Projekte: Orange Pi 5

  • Forschung: Lychee Pi

  • Budget-Projekte: Bayberry Pi

Jedes Board hat seine spezifischen Stärken, die je nach Projektanforderungen ausgewählt werden sollten. Die Preise können je nach Verfügbarkeit und Region variieren.

Ampheo