Heim Der Blog Blog Details

Raspberry Pi 5 NAS vs. Synology NAS für Fotospeicherung und Backup

January 12 2024
Ampheo

Anfrage

Globaler Lieferant elektronischer Komponenten AMPHEO PTY LTD: Umfangreiches Inventar für One-Stop-Shopping. Einfache Anfragen, schnelle, individuelle Lösungen und Angebote.

SCHNELLE ANFRAGE
ZUR RFQ-LISTE HINZUFÜGEN
In diesem Blog möchten wir einen ausführlichen Vergleich zwischen Raspberry Pi 5 NAS und Synology NAS durchführen und dabei auf die wichtigsten Aspekte jedes Systems eingehen, einschließlich Zuverlässigkeit, Einrichtungsprozess und Konnektivität.

Was ist ein Raspberry Pi 5 NAS?

Raspberry Pi 5 NAS vs. Synology NAS für Fotospeicherung und Backup - Blog - Ampheo - 1

  Das Raspberry Pi 5 NAS, das auf der neuesten Raspberry Pi-Version basiert, bietet eine bessere Netzwerk- und Verarbeitungsleistung. Dies macht es zu einer sehr attraktiven Option für alle, die ein High-End-Netzwerksystem (NAS) zum Speichern und Schützen ihrer unbezahlbaren Fotos aufbauen möchten.  

Ist Raspberry Pi gut für NAS?

Das Raspberry Pi ist als anpassbare und erschwingliche Plattform für eine Reihe von Do-it-yourself-Projekten (DIY) bekannt geworden, wie z. B. Network-Attached Storage (NAS). Für diejenigen, die ein NAS-System suchen, das sie individuell anpassen können, ist es aufgrund seiner geringen Größe und des geringen Stromverbrauchs eine wünschenswerte Wahl. Es ist jedoch wichtig, seine Zuverlässigkeit und Leistung bei der Sicherung und Speicherung von Fotos zu beurteilen.  

Wie erstelle ich ein NAS mit Raspberry Pi 5?

    1. Wählen Sie Ihre Hardware: Wählen Sie Raspberry Pi 5, Gehäuse, Netzteil, Speicherplatten (SSDs oder HDDs) und andere Komponenten.
    2. Installieren Sie ein Betriebssystem: Raspberry Pi OS ist eine beliebte Wahl.
    3. Installieren Sie NAS-Software: Installieren Sie eine Netzwerkspeicheranwendung (NAS) wie Rockstor, FreeNAS oder OpenMediaVault.
    4. Konfigurieren Sie Ihr NAS: Erstellen Sie Freigaben, Speicherpools und Benutzerzugriff.
    5. Stellen Sie sicher, dass Sie immer einen Backup-Plan für Ihre Daten haben.
 

Video zum Thema „So bauen Sie ein Raspberry Pi NAS“

 

Was ist ein Synology NAS?

Raspberry Pi 5 NAS vs. Synology NAS für Fotospeicherung und Backup - Blog - Ampheo - 2

  Ein Synology NAS ist ein Produkt der Synology Corporation. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um einen Spezialcomputer, der mit mehreren Festplatten oder Solid-State-Laufwerken (SSDs) ausgestattet ist, um eine zentrale Datenspeicherung für alle Geräte in Ihrem Netzwerk zu bieten. Alle Geräte in Ihrem Netzwerk, einschließlich PCs, Laptops, Telefone, Tablets und sogar Smart-TVs, können darauf zugreifen, indem sie es über ein Ethernet-Kabel mit Ihrem Router verbinden.  

Wie richte ich ein Synology NAS ein?

  1. Auspacken: Nehmen Sie das NAS-Gerät, das Netzteil, das Ethernet-Kabel und alle Festplatten, die Sie installieren möchten, aus der Verpackung und stellen Sie sicher, dass Sie alles haben, was Sie brauchen.
  2. Installation von Festplatten: Sie müssen Festplatten installieren, wenn diese nicht auf Ihrem Synology NAS vorinstalliert sind. Um die Festplatten richtig zu installieren, lesen Sie die Anweisungen, die Ihrem NAS beiliegen.
  3. Verbindung: Verwenden Sie das mitgelieferte Ethernet-Kabel, um Ihr Synology NAS mit Ihrem Netzwerk zu verbinden. Schalten Sie das NAS ein, indem Sie das Netzteil einstecken.
  4. Zugriff auf das NAS: Das Betriebssystem „DiskStation Manager“ (DSM) von Synology ermöglicht Ihnen die Konfiguration und Verwaltung Ihres NAS nach dem Einschalten. Indem Sie die IP-Adresse Ihres NAS in die Adressleiste eines Webbrowsers eingeben, können Sie auf DSM zugreifen.
  5. Ersteinrichtung: Um die Ersteinrichtung Ihres Synology NAS abzuschließen, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Dies kann das Erstellen von Speichervolumes, das Anpassen von Netzwerkeinstellungen und das Einrichten von Administratoranmeldeinformationen umfassen.
  6. Datenschutz: Um Ihre Daten vor Laufwerksausfällen zu schützen, richten Sie Datenschutztechnologien wie RAID (Redundant Array of Independent Disks) ein.
  7. Zusätzliche Konfiguration: Möglicherweise möchten Sie je nach Ihren Anforderungen weitere Funktionen wie freigegebene Ordner, Benutzerkonten, Sicherungsaufträge und Medienserverfunktionen einrichten.
  8. Sicherheit: Konfigurieren Sie Firewall-Einstellungen, aktivieren Sie automatische Software-Upgrades und erstellen Sie sichere Passwörter, um sicherzustellen, dass Ihr Synology NAS sicher ist.
  9. Fernzugriff auf Ihr NAS: Sie können Synologys QuickConnect verwenden oder die Portweiterleitung auf Ihrem Router konfigurieren, um den Fernzugriff auf Ihr NAS von Standorten außerhalb Ihres lokalen Netzwerks zu ermöglichen.
 

Raspberry Pi 5 NAS vs. Synology NAS

Sowohl Raspberry Pi 5 NAS als auch Synology NAS sind fantastische Optionen zum Speichern und Sichern Ihrer Daten, insbesondere Fotos, aber sie erfüllen unterschiedliche Anforderungen und Vorlieben. Raspberry Pi 5 NAS: Vorteile:
  • Flexibilität beim Selbermachen: Sie wählen die Hardware aus, stellen sie zusammen und passen sie Ihren Anforderungen und Ihrem Preisrahmen an.
  • Leistungspotenzial: Für eine nahtlose Sicherung und Speicherung von Fotos verfügt der neueste Raspberry Pi 5 über eine bemerkenswerte Rechenleistung.
  • Geringere Vorabkosten: Wenn Sie bereits einige Komponenten haben, ist diese Option möglicherweise günstiger als bereits montierte Synology NAS-Systeme.
  • Zufriedenheit für technisch versierte Benutzer: Die Erstellung Ihres eigenen NAS kann eine erfüllende, praktische Tätigkeit sein, die Ihnen ein Erfolgsgefühl vermittelt.
Nachteile:
  • Steilere Lernkurve: Erfordert technisches Fachwissen für Einrichtung, Konfiguration und Wartung.
  • Softwarekomplexität: Bei Open-Source-NAS-Software können Kompatibilitätsprobleme und Fehler auftreten.
  • Langfristige Zuverlässigkeit: Im Gegensatz zu namhaften Unternehmen wie Synology kann es zu Problemen mit der Hardware- und Softwarestabilität kommen.
  • Zeitaufwand: Insbesondere für Anfänger kann die Einrichtung und Fehlerbehebung viel Zeit in Anspruch nehmen.
  Synology NAS: Vorteile:
  • Einfach zu verwenden: Webbasierte Verwaltung und eine einfache Plug-and-Play-Einrichtung mit einer intuitiven Benutzeroberfläche.
  • Umfangreiche Funktionen: Automatische Backups, Medien-Streaming, Dateifreigabe und Sicherheitseinstellungen sind alle in der Standardfunktionalität enthalten.
  • Zuverlässigkeit und Stabilität: Renommierte Marke mit langjähriger Erfahrung in der Bereitstellung leistungsstarker Hardware und häufiger Software-Updates.
  • Nahtlose Integration: Kompatibel mit einer Vielzahl von Hardware- und Betriebssystemen.
  • Garantie und Support: Eine Herstellergarantie und leicht zugängliche Supportressourcen geben Ihnen Sicherheit.
Nachteile:
  • Höhere Vorlaufkosten: Im Vergleich zu Raspberry Pi NAS-Lösungen zum Selberbauen sind vorgefertigte Systeme in der Regel teurer.
  • Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten: Im Vergleich dazu, etwas selbst zu bauen, haben Sie weniger Freiheit bei der Auswahl der Hard- und Software.
  • Leistungseinschränkungen: Ein Premium-Raspberry-Pi-5-System übertrifft einige Synology-NAS-Produkte in puncto Leistung.
  • Abhängigkeit vom Hersteller: Synology ist bei Bug-Patches und Software-Updates stärker involviert.
  Die optimale Option wird durch Ihre Prioritäten bestimmt. Ein Raspberry Pi 5 NAS ist eine großartige Wahl, wenn Sie Wert auf Preis, Anpassung und den Spaß an Do-it-yourself-Projekten legen. Wenn Sie jedoch Wert auf Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit, umfangreiche Funktionalität und Komfort legen, ist ein Synology NAS die beste Option. Am Ende sollten Sie, egal für welche Option Sie sich entscheiden, sicherstellen, dass das NAS-System über genügend Speicherplatz, eine Backup-Strategie zum vollständigen Schutz Ihrer unbezahlbaren Bilder und ein RAID-Setup für zuverlässige Daten verfügt.  

Wie finde ich ein Synology NAS im Netzwerk?

  • Synology Assistant: Synology bietet eine Desktop-Anwendung namens „Synology Assistant“, die Sie beim Suchen und Steuern Ihrer Synology-Netzwerkspeichergeräte unterstützt. Dieses Programm kann über die Synology-Website heruntergeladen und auf Ihrem Computer installiert werden. Starten Sie nach der Installation den Synology Assistant, um alle Synology NAS-Geräte in Ihrem lokalen Netzwerk zu finden und ihre IP-Adressen und andere relevante Daten anzuzeigen.
  • Router-Administrationsoberfläche: Eine andere Möglichkeit, Ihr Synology NAS zu finden, besteht darin, sich beim Administrationsbereich Ihres Routers anzumelden. Die meisten Router bieten einen Bereich, in dem alle verbundenen Geräte zusammen mit ihren IP-Adressen angezeigt werden. Suchen Sie in der Liste der verbundenen Geräte nach Ihrem Synology NAS, um dessen IP-Adresse zu ermitteln.
  • Netzwerk-Scan-Tools: Sie können Netzwerk-Scan-Software wie Advanced IP Scanner oder Angry IP Scanner verwenden, um Ihr lokales Netzwerk nach angeschlossenen Geräten zu scannen, einschließlich Ihres Synology NAS. Sie können Ihr NAS mithilfe dieser Tools identifizieren, die Ihnen eine Liste mit IP-Adressen und zugehörigen Gerätenamen liefern.
  • DHCP-Client-Liste des Routers: Viele Router bieten eine Liste der Geräte an, die eine IP-Adresse vom DHCP-Server des Routers erhalten haben. Um die Ihrem Synology NAS zugewiesene IP-Adresse zu finden, können Sie diese Liste durchsuchen.
  Mit diesen Methoden sollten Sie Ihr Synology NAS in Ihrem Netzwerk finden und zur Konfiguration, Verwaltung und für den Dateizugriff darauf zugreifen können.  

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen einem Synology NAS und einem Raspberry Pi 5 NAS zur Fotospeicherung und -sicherung von mehreren Aspekten abhängt, wie z. B. langfristige Zuverlässigkeit, einfache Einrichtung und Leistung. Sie können eine Speicherlösung wählen, die Ihren Anforderungen und Wünschen am besten entspricht, indem Sie die in diesem umfassenden Vergleich enthaltenen Informationen berücksichtigen.  
Ampheo