Heim Der Blog Blog Details

Wie wählen Sie das richtige SoC für Ihre Anwendung aus?

September 08 2023
Ampheo

Anfrage

Globaler Lieferant elektronischer Komponenten AMPHEO PTY LTD: Umfangreiches Inventar für One-Stop-Shopping. Einfache Anfragen, schnelle, individuelle Lösungen und Angebote.

SCHNELLE ANFRAGE
ZUR RFQ-LISTE HINZUFÜGEN
Zu den Anwendungsgebieten für SoCs zählen tragbare Technologien, Automobilelektronik, Tablets, Laptops, Mobiltelefone und industrielle Steuerungssysteme. Welches SoC für eine bestimmte Anwendung am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der benötigten Leistung, dem Stromverbrauch, den Kosten und den Funktionen. In diesem Blog besprechen wir die wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines SoC zu berücksichtigen sind, sowie einige Beispiele für verschiedene SoCs und ihre Anwendungsgebiete.

Grundlagen zu System-on-Chip-Systemen

System-on-Chip-Geräte (SoC) sind Halbleiterchips mit eingebetteten Teilen, die es dem Chip ermöglichen, unabhängig von anderen Systemen zu arbeiten. Sie umfassen eine Schnittstelle, einen Speicher und eine CPU oder einen Mikrocontroller. Mobiltelefone verwenden Hochfrequenz- (RF) und drahtlose Kommunikationssysteme auf einem Chip (SoC). Sie bieten auch Multimedia, Textnachrichten, Internetkonnektivität und logische Eingabe-/Ausgabesteuerung (I/O).

Wie wählen Sie das richtige SoC für Ihre Anwendung aus? - Blog - Ampheo - 1

 

Verschiedene Arten von SoCs

  • Anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise (ASICs): ASICs (anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise) sind SoCs, die speziell für eine bestimmte Anwendung entwickelt und optimiert wurden. Sie sind im Allgemeinen in Hochleistungsgeräten wie Servern und Smartphones zu finden.

Wie wählen Sie das richtige SoC für Ihre Anwendung aus? - Blog - Ampheo - 2

 
  • Field-programmable Gate Arrays (FPGAs): FPGAs oder Field-programmable Gate Arrays sind programmierbare SoCs, die für verschiedene Anwendungen eingerichtet werden können. Sie können in Produktionsanwendungen eingesetzt werden, werden jedoch hauptsächlich im Prototyping und in der Entwicklung verwendet.

Wie wählen Sie das richtige SoC für Ihre Anwendung aus? - Blog - Ampheo - 3

 
  • System-in-Package (SiP): SiPs sind SoCs, die mit anderen Teilen wie Speicher und Datenspeicher kombiniert wurden. Sie werden häufig in hochdichten Anwendungen wie Tablets und Smartphones eingesetzt.

Wie wählen Sie das richtige SoC für Ihre Anwendung aus? - Blog - Ampheo - 4

 
  • System-on-Module (SoM): Eine Trägerplatine ist mit einem SoC in einem SoM integriert. Sie werden am häufigsten in eingebetteten Anwendungen wie der industriellen Automatisierung und Robotik eingesetzt.

Wie wählen Sie das richtige SoC für Ihre Anwendung aus? - Blog - Ampheo - 5

 

Beispiele für SoCs

  • Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1: High-End-Smartphones und -Tablets verwenden den Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 SoC. Er verfügt über eine starke CPU, viel Speicher und modernste Grafikfunktionen.

Wie wählen Sie das richtige SoC für Ihre Anwendung aus? - Blog - Ampheo - 6

 
  • MediaTek Dimensity 9000: Der MediaTek Dimensity 9000 SoC findet sich in Tablets und Smartphones der Mittelklasse. Er bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Stromverbrauch.

Wie wählen Sie das richtige SoC für Ihre Anwendung aus? - Blog - Ampheo - 7

 
  • Apple A15 Bionic: Sowohl das iPhone 13 als auch das iPad mini 6 sind mit dem Apple A15 Bionic SoC ausgestattet. Dieses ist eines der leistungsstärksten verfügbaren SoCs.

Wie wählen Sie das richtige SoC für Ihre Anwendung aus? - Blog - Ampheo - 8

 
  • Samsung Exynos 2200: Das Smartphone Samsung Galaxy S22 wird vom Samsung Exynos 2200 SoC angetrieben. Es bietet effektive Leistung und Stromverbrauch.

Wie wählen Sie das richtige SoC für Ihre Anwendung aus? - Blog - Ampheo - 9

 

Wie wählt man ein SoC-Gerät aus?

Bei der Auswahl eines SoC für Ihre Anwendung müssen Sie eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, darunter:
  • Berücksichtigen Sie die benötigte Bildschirmgröße: Der erste Faktor, den Sie bei der Auswahl Ihres SoC-Players bedenken sollten, ist die Größe. Sie stehen wieder am Anfang, wenn die Geräte, die Sie finden, alle von Ihnen benötigten Funktionen unterstützen, aber nur mit 75-Zoll-Bildschirmen erhältlich sind, obwohl Sie einen 40-Zoll-Bildschirm wünschen.
  • Überlegen Sie, welche Eigenschaften Sie benötigen: Nicht jede SoC-Hardware unterstützt alle Funktionen. Bei der Prüfung der Funktionen sollten Sie einige Dinge bedenken:
    • HTML5-Unterstützung: Kann Ihr Player HTML5-Material anzeigen? Verfügt er über die Verarbeitungskapazität, um Ihre Inhalte reibungslos wiederzugeben, wenn diese Animationen usw. enthalten?
    • Unterstützung für HDMI-Eingang: Einige SoCs ermöglichen Ihnen die Verwendung Ihres Digital Signage CMS, um einen Bereich mit Inhalten anzuzeigen, die von der HDMI-1-Quelle Ihres Players abgerufen werden. Im Wesentlichen können Sie eine Top-Box oder Kabelbox verwenden, um Material von einem anderen Gerät anzuzeigen.
    • Natives Hochformat: Wenn Ihr Material im Hochformat vorliegt, können Sie Ihren Bildschirm immer zur Seite drehen und es so veröffentlichen. Wenn Sie jedoch Webseiten oder HTML5-Inhalte anzeigen möchten, müssen Ihre Bildschirme wissen, in welcher Richtung sie sich befinden.
  • Wenden Sie sich an Ihren Händler: Sobald Sie sich über die Funktionen im Klaren sind, die Sie benötigen (oder in Zukunft benötigen könnten), sowie über die Größe Ihres Bildschirms, sollten Sie oder Ihr Händler in der Lage sein, ein Gerät zu finden, das all Ihren Anforderungen entspricht. Ihre Optionen sind dann auf das beschränkt, was dort angeboten wird. In den meisten Fällen hat Ihr Händler ein bevorzugtes Hardwareteil, aber es ist wichtig, alle Ihre Optionen zu prüfen, um festzustellen, welche Ihren Anforderungen am besten entspricht.
  • Prüfen Sie die Kosten: Sie müssen jetzt über die Preisspanne nachdenken, die Ihr ideales SoC haben wird. Möglicherweise müssen Sie sich für eine weniger funktionsreiche Option oder eine mit einer kleineren Bildschirmgröße entscheiden, wenn dies außerhalb Ihrer Preisspanne liegt.
  Hier sind noch ein paar weitere Empfehlungen für die Wahl des richtigen SoC:
  • Zielen Sie darauf ab, Ihre Anwendung in Zukunft zu erweitern. Sie müssen ein SoC auswählen, das zukünftige Updates unterstützt, wenn Sie Ihrer Anwendung neue Funktionen oder Fähigkeiten hinzufügen möchten.
  • Sprechen Sie mit anderen Programmierern, die das SoC verwendet haben, für das Sie sich interessieren. Sie können Ihnen aufschlussreiche Informationen über die Leistung, den Stromverbrauch und die Sicherheit des SoC geben.
  • Lesen Sie vor dem Kauf die Bewertungen zum SoC. Dadurch können Sie das SoC objektiv bewerten.
Mithilfe der Ratschläge in diesem Artikel können Sie das beste SoC für Ihre Anwendung auswählen und sicherstellen, dass es Ihren Anforderungen hinsichtlich Leistung, Stromverbrauch, Kosten und Sicherheit entspricht.  

Führende SoC-Hersteller

  • Qualcomm: Qualcomm ist ein führender Hersteller von SoCs für Mobilgeräte wie Smartphones, Tablets und andere Gadgets. Ihre Snapdragon-SoCs sind für ihre hervorragende Leistung und ihren geringen Stromverbrauch bekannt.

Wie wählen Sie das richtige SoC für Ihre Anwendung aus? - Blog - Ampheo - 10

 
  • MediaTek: Ein weiterer Top-Anbieter von SoCs für Tablets und Smartphones ist MediaTek. Ihre Helio-SoCs sind für Geräte der mittleren und unteren Preisklasse gedacht, während ihre Dimensity-SoCs für Geräte der oberen und ultrahohen Preisklasse gedacht sind.

Wie wählen Sie das richtige SoC für Ihre Anwendung aus? - Blog - Ampheo - 11

 
  • Samsung: Samsung ist ein bekannter Hersteller von SoCs für Mobilgeräte wie Smartphones, Tablets und andere Gadgets. Die Exynos-SoCs dieses Unternehmens sind für High-End-Mobiltelefone gedacht, während die Exynos-Mongoose-SoCs für mobiles Gaming entwickelt wurden.

Wie wählen Sie das richtige SoC für Ihre Anwendung aus? - Blog - Ampheo - 12

 
  • Apple: Für seine eigenen Produkte, darunter iPhone und iPad, ist Apple Marktführer in der Herstellung von SoCs. Hohe Leistung und Energieeffizienz sind Markenzeichen ihrer A-Serie-SoCs.

Wie wählen Sie das richtige SoC für Ihre Anwendung aus? - Blog - Ampheo - 13

 
  • NVIDIA: NVIDIA ist ein führender Anbieter von SoCs für Spielekonsolen wie die PlayStation 5 und die Xbox Series X. Darüber hinaus verwenden einige High-End-Smartphones und -Tablets ihre Tegra-SoCs.

Wie wählen Sie das richtige SoC für Ihre Anwendung aus? - Blog - Ampheo - 14

  • Intel: Der führende Hersteller von SoCs für Laptops und andere Personalcomputer ist Intel. Zahlreiche Geräte verwenden ihre Core i3-, Core i5- und Core i7-SoCs.

Wie wählen Sie das richtige SoC für Ihre Anwendung aus? - Blog - Ampheo - 15

 
  • AMD: Der führende Hersteller von SoCs für Laptops und andere PCs ist AMD. Zahlreiche Geräte verwenden ihre Ryzen 3-, Ryzen 5- und Ryzen 7-SoCs.

Wie wählen Sie das richtige SoC für Ihre Anwendung aus? - Blog - Ampheo - 16

 
  • Renesas: Führender Anbieter von SoCs für Automobilanwendungen ist Renesas. Ihre R-Car-SoCs sind in verschiedenen Automobilen zu finden, darunter Autos, Lastwagen und Busse.

Wie wählen Sie das richtige SoC für Ihre Anwendung aus? - Blog - Ampheo - 17

 
  • NXP Semiconductors: NXP Semiconductors ist ein bekannter Hersteller von SoCs für eine Reihe von Anwendungen, wie etwa Netzwerke, Industrie und Automobil. Ihre i.MX-SoCs sind in einer Vielzahl von Geräten zu finden.

Wie wählen Sie das richtige SoC für Ihre Anwendung aus? - Blog - Ampheo - 18

 

Fazit

SoCs sind eine leistungsstarke Technologie, mit der eine Vielzahl von elektronischen Geräten hergestellt werden kann. Bei der Auswahl eines SoC für Ihre Anwendung ist es wichtig, die Leistung, den Stromverbrauch, die Kosten und die Sicherheitsanforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen. Indem Sie die Tipps in diesem Blog befolgen, können Sie das richtige SoC für Ihre Anwendung auswählen und sicherstellen, dass Ihre Anwendung Ihren Anforderungen entspricht.  

FAQs

Was ist ein System on Chip? Ein System on Chip (SoC) ist ein integrierter Schaltkreis (IC), der alle Komponenten eines Computers oder eines anderen elektronischen Systems auf einem einzigen Chip enthält. Dazu gehören die zentrale Verarbeitungseinheit (CPU), der Speicher, die Peripheriegeräte und oft sogar das Betriebssystem.   Was ist der Unterschied zwischen CPU und SoC? Eine CPU ist eine zentrale Verarbeitungseinheit. Sie ist der Hauptprozessor in einem Computer oder einem anderen elektronischen System. Ein SoC ist ein System on Chip. Es ist ein IC, der alle Komponenten eines Computers oder eines anderen elektronischen Systems auf einem einzigen Chip enthält. Dazu gehören die CPU, der Speicher, Peripheriegeräte und oft sogar das Betriebssystem.   Warum ist ein System on Chip schneller? SoCs sind schneller als CPUs, weil sie alle Komponenten eines Computers oder eines anderen elektronischen Systems auf einem einzigen Chip haben. Das bedeutet, dass sie nicht über einen Bus miteinander kommunizieren müssen, was das System verlangsamen kann.   Was ist der Unterschied zwischen einem eingebetteten System und einem System on Chip? Ein eingebettetes System ist ein Computersystem, das für die Ausführung einer bestimmten Aufgabe konzipiert ist. Es wird typischerweise in Geräten wie Autos, Haushaltsgeräten und Industriemaschinen verwendet. Ein System on Chip (SoC) ist ein IC, der alle Komponenten eines Computers oder eines anderen elektronischen Systems auf einem einzigen Chip enthält. SoCs werden oft in eingebetteten Systemen verwendet.
Ampheo