Heim Der Blog Blog Details

Klemmenblöcke für DIN-Schienen: Ein umfassender Leitfaden

October 12 2023
Ampheo

Anfrage

Globaler Lieferant elektronischer Komponenten AMPHEO PTY LTD: Umfangreiches Inventar für One-Stop-Shopping. Einfache Anfragen, schnelle, individuelle Lösungen und Angebote.

SCHNELLE ANFRAGE
ZUR RFQ-LISTE HINZUFÜGEN
Klemmenblöcke sind wichtige Komponenten in elektrischen Systemen und bieten eine praktische und übersichtliche Möglichkeit, Strom oder Signale anzuschließen und zu verteilen. Unter den verschiedenen verfügbaren Typen zeichnen sich Klemmenblöcke für DIN-Schienen durch ihre Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und einfache Installation aus. In diesem Blog befassen wir uns mit Klemmenblöcken für DIN-Schienen und behandeln ihre Typen, Anwendungen und ihre effektive Verwendung. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder neu in der Branche sind, dieser Blog bietet Ihnen aufschlussreiche Informationen zu Klemmenblöcken und ihren Funktionen.

Was ist ein Klemmenblock?

Ein Klemmenblock ist ein Werkzeug, mit dem Drähte mit elektrischen Geräten und untereinander verbunden werden. Er besteht üblicherweise aus Kunststoff oder Keramik und die Drähte sind an Metallklemmen angeschlossen. Es gibt zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten für Klemmenblöcke, z. B. in der industriellen Steuerung, Stromverteilung und Beleuchtung.  

Was sind Klemmenblöcke für DIN-Schienen?

DIN-Schienen-Klemmenblöckesind Klemmenblöcke, die für die Montage auf einer DIN-Schiene vorgesehen sind. Elektrische Geräte werden auf DIN-Schienen montiert, standardisierten Metallschienen, die für Schränke und Gehäuse verwendet werden. Es gibt Klemmenblöcke für DIN-Schienen in vielen verschiedenen Größen und Konfigurationen, die zum Anschließen vieler verschiedener Arten von Kabeln verwendet werden können.

Klemmenblöcke für DIN-Schienen: Ein umfassender Leitfaden - Blog - Ampheo

 

Typen von Klemmenblöcken für DIN-Schienen

Es gibt viele verschiedene Marken und Typen von Klemmenblöcken für DIN-Schienen. Zu den beliebtesten Marken gehören Phoenix Contact, Wago und Sicherungsklemmen.  

Klemmenblöcke von Phoenix Contact

Klemmenblöcke von Phoenix Contact sind für ihre hervorragende Verarbeitung und Zuverlässigkeit bekannt. Sie bieten eine große Auswahl an Klemmenblöcken, darunter Sicherungsklemmen, Durchgangsklemmenblöcke und Trennklemmenblöcke. Stromverteilung, industrielle Automatisierung und andere anspruchsvolle Anwendungen verwenden alle Klemmenblöcke von Phoenix Contact.  

Klemmenblöcke von Wago

Klemmenblöcke von Wago sind für ihr benutzerfreundliches Design und ihre hochmodernen Funktionen bekannt. Sie bieten eine Reihe von Klemmenblöcken, die dank der Steckverbindungstechnologie ohne Werkzeug verdrahtet werden können. Wago-Klemmenblöcke werden häufig in der industriellen Steuerung, der Gebäudeautomatisierung und anderen Umgebungen verwendet, in denen Effektivität und Sicherheit entscheidend sind.  

Sicherungsblockklemmen

Sicherungsblockklemmen sind eine Art Klemmenblock für DIN-Schienen, der Sicherungen enthält, um den Stromkreis vor Überstromsituationen zu schützen. Um verschiedenen Sicherungsgrößen und Stromkreisanforderungen gerecht zu werden, sind Sicherungsblockklemmen in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. In der Stromverteilung, der industriellen Automatisierung und anderen Anwendungen, in denen der Stromkreisschutz entscheidend ist, werden häufig Sicherungsblockklemmen verwendet.  

Video zu Klemmenblöcken für DIN-Schienens

 

Wie funktionieren Klemmenblöcke?

Damit Klemmenblöcke funktionieren, müssen sie Drähte auf sichere und elektrisch leitfähige Weise verbinden. Zur Herstellung der Metallklemmen im Klemmenblock wird ein hervorragender Stromleiter wie Messing oder Kupfer verwendet. Eine feste elektrische Verbindung wird hergestellt, wenn ein Draht in eine Klemme gesteckt und mit einer Schraube oder Klemme befestigt wird. Das Isoliermaterial des Klemmenblocks verhindert, dass elektrischer Strom zwischen benachbarten Klemmen fließt, und schützt den Benutzer vor Stromschlägen.  

Wie verwende ich Klemmenblöcke für DIN-Schienen?

  1. Wählen Sie die entsprechende DIN-Schiene aus: Wählen Sie eine DIN-Schiene aus, die den für Ihren Schaltschrank oder Ihr Gehäuse angegebenen Abmessungen und Anforderungen entspricht. DIN-Schienen können aus Materialien wie Stahl oder Aluminium hergestellt werden und sind in verschiedenen Größen erhältlich, darunter DIN 35, DIN 15 und DIN 7,5.
  2. Montieren Sie die DIN-Schiene: Befestigen Sie die DIN-Schiene mit den richtigen Montagehalterungen oder -clips an der Schalttafel oder dem Gehäuse. Stellen Sie sicher, dass die DIN-Schiene richtig positioniert und befestigt ist.
  3. Bereiten Sie die Kabel vor: Die Enden der Kabel, die an die Klemmenblöcke angeschlossen werden müssen, sollten von der Isolierung befreit werden. Die Länge des abisolierten Abschnitts muss ausreichend sein, um eine zuverlässige Verbindung innerhalb des Klemmenblocks herzustellen.
  4. Öffnen Sie den Klemmenblock: Wenn Sie einen Schraubklemmenblock verwenden, lösen Sie die Schrauben am Klemmenblock mit einem geeigneten Schraubendreher. Suchen Sie bei Feder- oder Steckklemmenblöcken die Drahteinführungspunkte oder Klemmen.
  5. Öffnen Sie den Klemmenblock: Wenn der Klemmenblock Schrauben hat, entfernen Sie die Schrauben mit einem geeigneten Schraubendreher und öffnen Sie den Klemmenblock. Entscheiden Sie, wo sich die Drahteinführungspunkte oder Klemmen für Feder- oder Steckklemmenblöcke befinden.
  6. Drähte einführen: Die abisolierten Enden der Drähte sollten in die richtigen Klemmen oder Klemmen des Klemmenblocks eingeführt werden. Wickeln Sie den Draht fest um die Schraube, wenn Sie Schraubklemmenblöcke verwenden. Führen Sie den Draht in den richtigen Schlitz oder die richtige Klemme an Feder- oder Steckklemmenblöcken ein und stellen Sie sicher, dass er fest sitzt.
  7. Für weitere Verbindungen wiederholen: Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6 für jeden weiteren Draht, den Sie anschließen müssen, und achten Sie dabei darauf, die Verbindungen richtig zu identifizieren und anzuordnen.
  8. Beschriften Sie die Verbindungen: Um jede Verbindung eindeutig zu identifizieren, verwenden Sie die von den Klemmenblöcken angebotenen Beschriftungsoptionen wie Markierungsschilder oder Etikettenhalter. Zukünftige Systemaktualisierungen, Wartungen und Fehlerbehebungen werden dadurch einfacher.
  9. Testen Sie die Verbindungen: Sobald alle Kabel fest angeschlossen sind, überprüfen Sie die Verbindungen gründlich, um sicherzustellen, dass sie alle hergestellt sind. Verwenden Sie bei Bedarf die richtigen Testwerkzeuge, um die Kontinuität und Integrität der Verbindungen zu überprüfen.
  10. Sichern Sie die Klemmenblöcke: Verwenden Sie Klemmenblock-Endhalterungen oder -abdeckungen, um die Klemmenblöcke und ihre Verbindungen bei Bedarf zu sichern und zu schützen. Dadurch werden versehentliche Berührungen, Staubansammlungen oder Manipulationen reduziert.
 

Vorteile von Klemmenblöcken für DIN-Schienen

  • Einfache Installation: Klemmenblöcke für DIN-Schienen sind für eine schnelle und einfache Montage auf normalen DIN-Schienen ausgelegt.
  • Platzeffizienz: Sie nutzen den verfügbaren Platz im Panel optimal aus, indem sie mehrere Anschlüsse auf kompaktem Raum unterbringen.
  • Vielseitigkeit: Es sind viele verschiedene Typen und Konfigurationen von Klemmenblöcken für DIN-Schienen erhältlich, sodass sie für eine Vielzahl von elektrischen Aufbauten geeignet sind.
  • Modulares Design: Sie bieten Flexibilität für zukünftige Anpassungen oder Erweiterungen und vereinfachen die Anpassung und Erweiterung des elektrischen Systems.
  • Sichere Verbindungen: Sie bieten zuverlässige und sichere Verbindungen, verhindern lose Verbindungen und verringern die Möglichkeit elektrischer Fehlfunktionen oder Ausfälle.
  • Eindeutige Identifizierung: Klemmenblöcke für DIN-Schienen bieten häufig Beschriftungsoptionen, die eine eindeutige Identifizierung der angeschlossenen Drähte ermöglichen.
  • Erhöhte Sicherheit: Sie umfassen häufig einen integrierten Überspannungsschutz oder Sicherungshalter sowie Isolationsbarrieren zwischen den Klemmen.
  • Kostengünstig: Ihr modularer Aufbau und die einfache Installation senken die Arbeitskosten und ihre Langlebigkeit reduziert den Bedarf an routinemäßiger Wartung oder Austausch.
 

Anwendungen von Klemmenblöcken für DIN-Schienen

Klemmenblöcke für DIN-Schienen werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:
  • Bedienfelder: Um Strom und Signale an verschiedene elektrische Komponenten wie Steuerungen, Sensoren und Aktoren anzuschließen und zu verteilen, werden in Bedienfeldern häufig Klemmenblöcke für DIN-Schienen verwendet.
  • Stromverteilungssysteme: Um Strom an verschiedene Teile eines Gebäudes oder einer Anlage anzuschließen und zu verteilen, werden auch Klemmenblöcke für DIN-Schienen verwendet.
  • Industrielle Automatisierung: In Systemen für die industrielle Automatisierung sind Klemmenblöcke für DIN-Schienen unverzichtbar. Sie stellen die Verbindung zu zahlreichen industriellen Geräten her, darunter SPS, HMIs und Roboter, und verteilen Strom und Signale an diese Geräte.
  • Andere Anwendungen: Auch in verschiedenen anderen Anwendungen, darunter Lichtsteuerung, Gebäudeautomatisierung und erneuerbare Energiesysteme, werden Klemmenblöcke für DIN-Schienen verwendet.
 

Wie wählt man den richtigen Klemmenblock für DIN-Schienen?

Bei der Auswahl eines Klemmenblocks für DIN-Schienen müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen:
  • Die Art der Drähte, die Sie anschließen müssen: Abhängig von der Art der Drähte, die Sie anschließen müssen, sind Klemmenblöcke für DIN-Schienen in verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Wenn Sie beispielsweise Massivdrähte anschließen möchten, müssen Sie einen Klemmenblock auswählen, der für Massivdrähte geeignet ist.
  • Die Strom- und Spannungswerte des Klemmenblocks: Die Strom- und Spannungswerte für Klemmenblöcke für DIN-Schienen variieren. Die Strom- und Spannungswerte des von Ihnen gewählten Klemmenblocks sollten höher sein als der Strom und die Spannung, die durch ihn fließen werden.
  • Die Größe des Klemmenblocks: Es gibt Klemmenblöcke für DIN-Schienen in verschiedenen Größen. Es ist entscheidend, einen Klemmenblock auszuwählen, der die richtige Größe für den Schrank oder das Gehäuse hat, in dem er angebracht wird.
  • Das Unternehmen, das den Klemmenblock herstellt: Es gibt zahlreiche Unternehmen, die Klemmenblöcke für DIN-Schienen herstellen. Es ist wichtig, einen Klemmenblock von einem zuverlässigen Lieferanten auszuwählen.
 

Fazit

Der Klemmenblock für DIN-Schienen ist ein flexibler und zuverlässiger Klemmenblocktyp, der gegenüber anderen Klemmenblocktypen eine Reihe von Vorteilen bietet. Sie verbessern die Organisation und Sicherheit und sind einfach zu implementieren, anpassbar und erweiterbar. Zu den Anwendungen für Klemmenblöcke für DIN-Schienen gehören Bedienfelder, Stromverteilungssysteme, Industrieautomatisierung und Gebäudeautomatisierung. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Klemmenblocks für Ihre Anwendung die Nennstromstärke, die Nennspannung, die Kompatibilität der Kabelgröße und die Umgebungsbedingungen. Die ordnungsgemäße Wartung Ihrer Klemmenblöcke und die Behebung eventuell auftretender Probleme sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Sie können Klemmenblöcke für DIN-Schienen gemäß den Anweisungen in diesem umfassenden Handbuch effizient für Ihre Projekte auswählen und verwenden.
Ampheo