IMU vs. Beschleunigungsmesser: Unterschiede und Anwendungen verstehen
December 28 2023
Anfrage
Globaler Lieferant elektronischer Komponenten AMPHEO PTY LTD: Umfangreiches Inventar für One-Stop-Shopping. Einfache Anfragen, schnelle, individuelle Lösungen und Angebote.
SCHNELLE ANFRAGE
ZUR RFQ-LISTE HINZUFÜGEN
In diesem Blog gehen wir auf die Unterschiede zwischen IMUs und Beschleunigungsmessern ein und untersuchen ihre Funktionen, Anwendungen und Bedeutung in der modernen Technologie.
Wofür steht IMU?
Wann tauchte die IMU erstmals auf?
Mit der frühen Entwicklung von Trägheitsnavigationssystemen für die Flugzeug- und Schiffsnavigation entstand die Idee einer IMU erstmals im frühen 20. Jahrhundert. Doch als die Technologie der mikroelektromechanischen Systeme (MEMS) im späten 20. Jahrhundert Fortschritte machte, begannen moderne Miniatur-IMUs, wie wir sie heute kennen, Gestalt anzunehmen.Wofür wird die IMU verwendet?
IMUs werden häufig in der Robotik, der virtuellen und erweiterten Realität, der Trägheitsnavigation, der Bewegungsverfolgung und der Robotik eingesetzt. Ihre präzisen Daten zu Ausrichtung, Geschwindigkeit und Schwerkraft ermöglichen eine präzise Bewegungserfassung und -steuerung in einer Vielzahl von Geräten.Video im Zusammenhang mit IMU
Was ist ein Beschleunigungsmesser?
Arten von Beschleunigungsmessern
Es gibt verschiedene Arten von Beschleunigungsmessern, z. B. MEMS-basierte, piezoelektrische, kapazitive und piezoresistive Varianten. Basierend auf Eigenschaften wie Empfindlichkeit, Frequenzgang und Größe ist jeder Typ für eine bestimmte Anwendung geeignet und misst die Beschleunigung anhand unterschiedlicher Prinzipien.Was macht ein Beschleunigungsmesser?
Beschleunigungsmesser werden hauptsächlich verwendet, um Beschleunigung zu erkennen und zu messen, und liefern wichtige Informationen darüber, wie sich Objekte bewegen und vibrieren. Zahlreiche Anwendungen, wie Trägheitsnavigation, Bewegungsverfolgung, Aufprallerkennung und Vibrationsanalyse, nutzen diese Informationen.Wie funktioniert eine IMU?
Eine Inertial Measurement Unit (IMU) misst die Ausrichtung, Geschwindigkeit und Gravitationskräfte eines Objekts, indem sie Daten von mehreren Sensoren integriert. In IMUs werden üblicherweise drei verschiedene Sensortypen verwendet: Magnetometer, Gyroskope und Beschleunigungsmesser.- Beschleunigungsmesser: Die beim freien Fall empfundene Beschleunigung wird von diesen Sensoren als entsprechende Beschleunigung gemessen. Beschleunigungsmesser liefern Informationen über die lineare Bewegung und Richtung eines Objekts, indem sie Geschwindigkeitsschwankungen erkennen.
- Gyroskope: Gyroskope sind Geräte, die die Rotationsgeschwindigkeit oder Winkelgeschwindigkeit entlang mehrerer Achsen messen. Sie werden verwendet, um Änderungen der Ausrichtung zu überwachen und Details zur Winkelbewegung eines Objekts zu liefern.
- Magnetometer: Diese Geräte messen die Stärke und Richtung des Magnetfelds. Anhand dieser Informationen kann die Richtung oder Ausrichtung des Objekts in Bezug auf das Magnetfeld der Erde ermittelt werden.
Wie funktioniert ein Beschleunigungsmesser?
Ein Beschleunigungsmesser erzeugt ein elektrisches Signal, das direkt proportional zur empfangenen Beschleunigung ist und auf dem Prinzip der Trägheit basiert. Obwohl es viele andere Arten von Beschleunigungsmessern gibt, wird der Typ der mikroelektromechanischen Systeme (MEMS) am häufigsten verwendet und ist in einer Vielzahl von Geräten zu finden, darunter Spielecontroller, Mobiltelefone und Airbagsysteme in Autos. MEMS-Beschleunigungsmesser bestehen normalerweise aus einer winzigen Masse in einer Hülle, die von Federn getragen wird. Aufgrund der Trägheit bleibt die Masse im Beschleunigungsmesser während der Beschleunigung lieber in Ruhe, wodurch sich die Hülle in die entgegengesetzte Richtung bewegt. Sensorkomponenten wie piezoelektrische Materialien oder kapazitive Platten liefern ein elektrisches Signal proportional zur Beschleunigung und werden verwendet, um diese Bewegung zu erkennen. Einfacher ausgedrückt: Wenn das Objekt beschleunigt, bewegt sich die Masse im Beschleunigungsmesser. Diese Bewegung wird in ein elektrisches Signal umgewandelt, das erkannt und zur Berechnung der Beschleunigung des Objekts verwendet werden kann. Nach der Analyse kann dieses elektrische Signal für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden, darunter Aufprallerkennung, Neigungserkennung, Vibrationsüberwachung und Trägheitsnavigation.Wo wird IMU verwendet?
- Luft- und Raumfahrt und Verteidigung: IMUs werden zur Führung, Stabilisierung und Navigation in Flugzeugen, Raketen, Drohnen und Raumfahrzeugen eingesetzt.
- Robotik: IMUs werden in der Robotik verwendet, um Bewegungen zu überwachen, Gesten zu erkennen und Richtungen zu erfassen, wodurch sich Roboter bewegen und mit ihrer Umgebung kommunizieren können.
- Unterhaltungselektronik: Um Funktionen wie Bewegungserkennung, Gestensteuerung und erweiterte Realität bereitzustellen, werden IMUs in Spielecontroller, tragbare Technologien, Smartphones und Virtual-Reality-Systeme integriert.
- Automobilindustrie: IMUs werden verwendet, um die Bewegung und Ausrichtung von Fahrzeugen in fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS), Trägheitsnavigationssystemen und Fahrzeugstabilitätskontrollsystemen zu überwachen und zu regulieren.
- Industrielle Anwendungen: IMUs werden neben der Verfolgung und Steuerung der Bewegung von Industriemaschinen auch in der Schwingungsanalyse und der strukturellen Integritätsüberwachung eingesetzt.
Wann wird ein Beschleunigungsmesser verwendet?
- Unterhaltungselektronik: Bildschirmausrichtungserkennung, Gestenerkennung und Bewegungssteuerung bei Spielen werden durch die Integration von Beschleunigungsmessern in Smartphones, Tablets und Spielecontroller möglich.
- Automobilindustrie: Beschleunigungsmesser erfassen abrupte Änderungen der Fahrzeuggeschwindigkeit und -ausrichtung und werden in Überschlagserkennungssystemen, elektronischen Stabilitätskontrollsystemen und Airbag-Auslösesystemen eingesetzt.
- Luft- und Raumfahrt und Verteidigung: Beschleunigungsmesser werden zur Lenkung, Navigation und Trägheitsmessung in Flugzeugen, Raketen und Raumfahrzeugen eingesetzt.
- Industriemaschinen: Zur Erkennung von Problemen, Durchführung einer vorausschauenden Wartung und Gewährleistung der Betriebssicherheit werden Beschleunigungsmesser zur Messung des Vibrationspegels in Industriemaschinen eingesetzt.
- Gesundheitswesen: Beschleunigungsmesser sind in medizinische Geräte integriert, um Aktivitäten zu verfolgen, Stürze zu erkennen und die Bewegung von Patienten zu überwachen.
IMU vs. Beschleunigungsmesser
Beschleunigungsmesser:- Misst: Beschleunigung, die linear entlang ihrer Achsen verläuft (wie Neigung, Bewegung und Stöße).
- Ausgabe: Gibt Details zur Geschwindigkeitsschwankung an, statt die Geschwindigkeit in absoluten Zahlen anzugeben.
- Anwendungsfälle: Fitnesstracker, Telefongesten, Neigungserkennung, grundlegende Navigation.
- Einschränkungen: Unfähigkeit, zwischen Bewegung und durch die Schwerkraft verursachter Beschleunigung zu unterscheiden.
- Misst: Kurs, Winkelgeschwindigkeit (Rotation), lineare Beschleunigung und gelegentlich die Stärke des Magnetfelds (viele Sensoren).
- Ausgabe: Bietet Details zu Änderungen der Ausrichtung und Geschwindigkeit (wie Nicken, Rollen und Gieren).
- Anwendungsfälle: Erweiterte Navigation, Drohnen, Robotik, virtuelle Realität, Stabilisierungssysteme.
- Vorteile: Bietet eine umfassendere Ansicht der Bewegung und ermöglicht komplexe Berechnungen wie Lagebestimmung und Koppelnavigation.
- Nachteile: Kostspieliger und komplizierter als Beschleunigungsmesser allein.
Funktion | Beschleunigungsmesser | IMU |
Maßnahmen | Lineare Beschleunigung (Änderungsrate der Geschwindigkeit) | Lineare Beschleunigung, Winkelgeschwindigkeit (Rotation) und manchmal Magnetfeld |
Achsen | 1, 2 oder 3 Achsen | 3 Achsen + zusätzliche Achsen für Gyroskop und Magnetometer |
Anwendungen | Einfache Bewegungserkennung, Neigung, Schrittzähler, Navigation | Erweiterte Bewegungsverfolgung, Flugsteuerung, virtuelle Realität, Robotik |
Komplexität | Relativ einfach | Komplexer aufgrund mehrerer Sensoren |
Kosten | Im Allgemeinen weniger teuer | Teurer aufgrund zusätzlicher Sensoren |
IMU vs. Gyroskop
Obwohl sowohl IMUs als auch Gyroskope Aspekte der Bewegung messen, haben sie unterschiedliche Rollen:- IMU: Kombiniert Daten von Beschleunigungsmesser, Gyroskop und gelegentlich Magnetometer, um ein umfassendes Bild der Bewegung eines Objekts einschließlich Ausrichtung und Richtung zu liefern.
- Gyroskop: Ein Gyroskop ist ein Gerät, das die Drehung um eine Achse misst, allerdings kann es weder die lineare Beschleunigung messen noch die genaue Ausrichtung eines Objekts bestimmen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zur vollständigen Nutzung ihres Potenzials für die Bewegungserkennung und Ausrichtungsverfolgung unerlässlich ist, die Unterschiede zwischen Beschleunigungsmessern und IMUs zu verstehen. Beschleunigungsmesser messen die lineare Beschleunigung; IMUs hingegen zeichnen sowohl die lineare als auch die Winkelbewegung auf, indem sie Daten von vielen Sensoren kombinieren und so eine umfassendere Antwort liefern. Wir können Beschleunigungsmesser und IMUs verwenden, um Innovationen anzuregen und den sich ändernden Anforderungen der aktuellen Technologie gerecht zu werden, indem wir ihre Funktionen und Anwendungen verstehen.Populer Posts